• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lynk & Co eröffnet ersten dauerhaften Standort in Deutschland

27.09.2021 in Autoindustrie | 7 Kommentare

  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-8
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-4
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-5
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-9
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-7
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-6
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-10
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-1
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-3
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-2
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-8
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-4
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-5
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-9
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-7
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-6
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-10
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-1
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-3
  • Lynk-Co-Club-Berlin-2021-2

Bilder: Lynk & Co

Die zum chinesischen Autokonzern Geely gehörende junge Marke Lynk & Co will vieles anders als die etablierten Autobauer machen. Dazu gehört die Eröffnung des deutschlandweit ersten „Clubs“ des Anbieters im September in Berlin. Neben den bereits bestehenden Clubs in Amsterdam, Göteborg und Antwerpen ist der Club in Berlin der vierte in Europa und der erste dauerhafte Lynk-&-Co-Standort in Deutschland.

Lynk & Co spricht nicht von Kunden, sondern von „Mitgliedern“ seiner Community. Das Ziel von 9000 Mitgliedern im Jahr 2021 habe man schon übertroffen und könne inzwischen 25.000 Mitglieder willkommen heißen, teilte das Unternehmen mit. Hinzu komme „starkes Interesse“ seitens Firmenflotten und gewerblichen Kunden. Lynk & Co bezeichnet monatliche Abos seiner Autos als Mitgliedschaften, die angebotenen Fahrzeuge können aber auch gekauft werden. Aktuell gibt es mit dem teilelektrischen SUV 01 nur ein Modell im Angebot, weitere sollen folgen – darunter Elektroautos, eine große Modellpalette ist aber nicht geplant.

Seine Clubs beschreibt Lynk & Co als „kreative Interpretation des erlebnisorientierten Retails: statt aufdringlichen Verkäufer*innen erwartet Kund*innen eine entspannte Angebots-Atmosphäre ohne jeglichen Druck. Interessierte können den ’01’ ausprobieren und sich für eine Mitgliedschaft im Club anmelden, aber die Zeiten der autozentrierten Ausstellungsräume sind vorbei“. Lynk-&-Co-Clubs bieten Veranstaltungsräume, Loungebereiche, ein Café sowie Verkaufsflächen zur Präsentation der „‚Gear Collection‘: eine Auswahl an Marken, die die Werte von Lynk & Co in Bezug auf Nachhaltigkeit, Kreativität und Gemeinschaft teilen“. Zu den Partnern gehören lokale deutsche Marken wie On Vacation Club, Otherware, GOT BAG und Egal.

Zuvor hatte Lynk & Co einen Pop-up-Standort in Hamburg eröffnet, in Kürze soll ein weiterer in München folgen. Die neue dauerhafte neue Niederlassung in der deutschen Hauptstadt ist im hippen Berliner Viertel Mitte gelegen. Der Club erstreckt sich auf zwei Etagen und mehrere Räume und soll als Austragungsort für DJ-Abende, Partys, Coworking und kulturelle Veranstaltungen dienen.

Newsletter

Via: Lynk & Co
Tags: VertriebUnternehmen: Lynk & Co
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

VW-Chef Diess: Elektromobilität ist effizienter, „das ist die Faktenlage“

Renault plant Elektro-SUV als Ersatz für den Kadjar

Auch interessant

Senger eröffnet ersten BYD-Store Deutschlands in Köln

BYD-Store-Deutschland

Nio baut Infrastruktur in Deutschland 2023 weiter aus

Nio

China-Elektroautobauer eröffnet erstes deutsches „NIO House“ in Berlin

NIO-House-Berlin-2022-9

China-Elektroautobauer Ora hat „sehr hohen Qualitätsanspruch“

Ora-Cat-2021-4

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Antonio meint

    27.09.2021 um 17:01

    Ich habe den Lynk&co 01 im Abo. Ich kann das Auto nur empfehlen. Es ist ein geiles Auto was zu Volvo und polstar gehört. Volvo Technik vom feinsten. Bevor ihr schlecht über das Auto oder Sonst was redet empfehle ich euch ihn zu testen und eure Erfahrungen damit zu machen. In den Niederlanden läuft sogar das car sharing was viele dort wohl nutzen. Ich selber werde meinen wohl nicht zum Teilen freischalten.

    • tim Baczkiewicz meint

      27.09.2021 um 19:00

      Ist doch aber nur ein Hybrid…also garkein E Auto

  2. Thomas meint

    27.09.2021 um 13:35

    Ganz ehrlich: Was soll das ganze Hipster-Lounge-Brimborium … um ein Fahrzeugleasing/Mietkonzept? Will das wirklich jemand? Ich verstehe es nicht.

  3. Lyki meint

    27.09.2021 um 12:56

    Lynk & Co macht extrem aggressiv Werbung auf Instagram. Ziemlich unsympatisches Unternehmen.

    • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

      27.09.2021 um 15:06

      In so einem Fall muss man sich bei den Leuten beschweren, die dich zur Nutzung von Instagram gezwungen haben und denen mitteilen was für eine ****** werbeverseuchte Plattform das ist.

      • David meint

        27.09.2021 um 16:10

        Das ist ja wieder so ein Aluhut-Blödsinn. Ich finde es sehr wichtig in den sozialen Systemen zu sein, um zu sehen, was gerade gesagt, gedacht und wie beeinflusst wird.

        Lynk ist mir allerdings noch nicht so aufgefallen. Ich denke aber auch, dass solche Konzepte hier wenig Chance haben. Jetzt haben sie ihr Design zwar etwas an Porsche angelehnt, aber so billig funktioniert das nicht. Die Hipster und It-Gören, die sie eingestellt haben, werden ihr Kokoswasser mit Ingwer übernächstes Jahr woanders trinken müssen.

        • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

          27.09.2021 um 16:41

          „Das ist ja wieder so ein Aluhut-Blödsinn. Ich finde es sehr wichtig in den sozialen Systemen zu sein, um zu sehen, was gerade gesagt, gedacht und wie beeinflusst wird.“

          Könntest du mir bitte im Detail erläutern was das mit Aluhut zu tun hat? Er beschwert sich über Instagram. Wenn man sich selbst, aus freien Stücken für so eine Plattform entscheidet, muss man damit leben und brauch sich nicht über Werbung aufregen. Irgendwie muss man ja Mitarbeiter und Infrastruktur finanzieren.
          Und wenn du das wichtig findest, dann ist das schön für dich, aber dann muss man nicht andere mit Aluhut-Schwachsinn angehen. Um zu sehen was geredet, gesagt und gedacht wird brauch man kein Instagram. Zumindest nicht für die Dinge für die ich mich interessiere. Wenn du irgend welchen Hipstern und Influencern folgst und dich von denen beeinflussen lassen willst, mag das notwendig sein und ist das dein Ding. Ich für meinen Teil versuche noch selbst zu denken.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de