• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Leasys stellt Kurzzeit-Mietflotte bis 2027 auf Elektromobilität um

21.10.2021 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Fiat-500

Bild: Stellantis

Der zum Stellantis-Konzern (u. a. Citroën, Peugeot, Opel, Fiat, Chrysler) gehörende Langzeitvermieter und Mobilitätsanbieter Leasys setzt in Zukunft auf ein Angebot, das „voll elektrisch, flexibel und umweltfreundlich“ ist.

So soll mit einer Gesamtflotte von lang-, mittel- und kurzfristigen Mietfahrzeugen von mehr als 500.000 Fahrzeugen die kurzfristige Mietflotte von Leasys bis 2024 zu 75 Prozent und bis Ende 2027 zu 100 Prozent elektrisch sein. Den Umfang der kurzfristigen Mietflotte spezifizierte Leasys nicht. Innerhalb von drei Jahren sollen sich die derzeit in Europa bestehenden 1000 Schnellladepunkte der Marke verdreifachen und insgesamt dann mehr als 3000 Ladestationen in den bedienten Ländern verfügbar sein.

Die neue Strategie werde sich auch im Produktportfolio mit erweiterten Serviceleistungen wiederfinden, erklärte Leasys. Hier unterstütze das Unternehmen in Deutschland mit verschiedenen Mobilitätslösungen die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge ohne Eigentumsbelastung. Man übernehme dazu Beantragungen der Umweltprämien für die Kunden.

Leasys wies abschließend auf eine im Juli platzierte grüne Anleihe im Wert von 500 Millionen Euro hin, die im Juli 2024 fällig wird. Der Erlös werde zur Finanzierung des Ausbaus der Flotte emissionsarmer Fahrzeuge und des Netzes von Schnellladestationen verwendet.

Newsletter

Via: Stellantis
Tags: MietenUnternehmen: Leasys, Stellantis
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

VW-Technikchef: „Wir haben einen klaren Plan und die Größe, ihn umzusetzen“

Neuer Elektro-Smart im SUV-Format kommt Anfang 2023 nach Deutschland

Auch interessant

Sixt: „Wir sind nicht gegen eine Elektrifizierung und wollen unseren Beitrag leisten“

Sixt-Elektroauto-Tesla-1

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

vibe bietet bald gebrauchte E-Autos im Abo an

vibe-moves-you-Tesla

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    21.10.2021 um 16:05

    Diese Umstellung ist nicht fortschrittlich sondern nur ein dem Markt folgen. Wer will 2027 noch etwas anderes als ein BEV?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de