Die Oldenburger Intax GmbH bietet nun auch eine Umrüstung des neuen Kia-Elektroautos EV6 zum Taxi oder Mietwagen an. Die Anpassungen können direkt über die Kia-Händler bestellt werden.
Die Preise von Intax betragen wie bei den anderen Modellen der Marke 1200 Euro netto mit Folierung und 600 Euro ohne. Dafür erhält man entweder die Vorrüstung für ein Spiegeltaxameter, einen Spiegel-Wegstreckenzähler oder eine Konsole in der Mittelkonsole zur Montage eines herkömmlichen Geräts.
Für ein Funkgerät kann eine Funkvorrüstung in der Mittelkonsole geordert werden. Wer die Serien-Sitzbezüge zu empfindlich findet, kann sie von Intax mit Kunstleder-, Leder- oder Teillederbezügen beziehen lassen. Die Oldenburger weisen laut dem Branchenportal Taxi Heute darauf hin, dass man den EV6 als Taxi nicht mit dem nach außen öffnenden Glasschiebedach bestellen kann. Es würde beim Öffnen mit dem Taxi-Dachzeichen kollidieren.
Der knapp 4,70 Meter lange Kia EV6 ist das erste ausschließlich für Batterieantrieb konzipierte Modell der Südkoreaner. Bis zu 528 Kilometer gemäß WLTP-Norm können die Ausführungen mit 77,4-kWh-Batterie und Heckantrieb zurücklegen. Auch die allradgetriebene Version mit zusätzlichem E-Motor an der Vorderachse und mehr Leistung knackt die 500-Kilometer-Marke und kommt bis zu 506 Kilometer weit.