• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Polestar baut Servicenetzwerk in Deutschland weiter aus

15.02.2022 in Service | 7 Kommentare

Polestar-2

Bild: Polestar

Das Servicenetz der schwedischen Elektroauto-Marke Polestar soll von derzeit 125 Servicepunkten in Deutschland auf 200 ausgebaut werden. Mit der Erweiterung stelle man sicher, dass jeder Kunde wohnortnah eine Werkstatt vorfindet, so die Volvo-Schwestermarke.

Alle autorisierten Polestar-Partner stammen aus dem Volvo-Netzwerk. Im Falle einer Wartung oder eines Defekts können Fahrzeuge auch durch Hol- und Bringservices deutschlandweit abgeholt und nach der Reparatur wieder zurückgebracht werden. Falls gewünscht, wird für die Servicedauer ein alternatives Transportmittel kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Leistungen sind wie die Wartung für die ersten drei Jahre nach dem Kauf der Mittelklasse-Limousine Polestar 2 kostenlos.

„Die Marke Polestar wächst weiterhin rasend schnell. Die Qualität beim Service ist essenziell und wirkt sich unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit aus“, sagt Polestar-Deutschland-Chef Alexander Lutz. „Unseren Kunden deutschlandweit eine erstklassige Betreuung zu bieten, und das unkompliziert und nah am Wohnort, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie. Dank der engen Verbindung zu Volvo profitieren sie von der langjährigen Expertise unserer Premium Partner und sind rundum sorglos abgesichert.“

Polestar will in den nächsten drei Jahren jedes Jahr ein neues Elektroauto auf den Markt bringen, beginnend mit dem sportlichen SUV Polestar 3 im laufenden Jahr. Die Präsenz der Marke soll bis Ende 2023 auf 30 oder mehr globale Märkte ausgeweitet werden. Weltweit ist eine Verzehnfachung des Absatzes von rund 29.000 Fahrzeugen 2021 auf 290.000 Fahrzeuge im Jahr 2025 geplant.

Polestar setzt auf digitalen Vertrieb. Die Kunden können und sollen alles online erledigen, von der Suche nach Informationen zu den Autos über die Konfiguration bis zur Bestellung. Wer das Fahrzeugangebot vorab begutachten und Probe fahren möchte, kann das in der wachsenden Zahl von physischen Verkaufspunkten – den Polestar Spaces oder den Polestar Destinations – tun. Der Erwerb findet stets digital statt.

Newsletter

Via: Polestar
Unternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto

Lexus veröffentlicht weitere Bilder kommender Elektroautos

Škoda startet Serienproduktion des Enyaq Coupé iV in Mladá Boleslav

Auch interessant

Viele Hotels bieten laut Umfrage bereits Lademöglichkeiten

Tesla-Destination-Charging

Sono Motors und Bosch arbeiten bei Wartung und Reparatur des Sion zusammen

Sono-Sion

Nio verspricht deutschen Kunden Premiumservice

Nio-ET7

EnBW baut 1000. Schnellladestandort und führt „Service-Inseln“ ein

enbw–1000-schnellladestandort-hypernetz

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Herbs meint

    15.02.2022 um 17:38

    Frage an die Kommentatoren mit starker Meinung zur Frage, ob Polestar Schwedisch oder Chinesisch ist:
    Ist ein Porsche Cayenne
    A) Slowake, wegen Produktion in Bratislava
    B) Niedersachse, weil das Werk VW gehört
    C) Schwabe, weil es ein Porsche ist
    D) Niedersachse, weil Porsche zu VW gehört
    E) Österreicher, weil die österreichischen Familien Piëch und Porsche die größten Anteilseigner von Volkswagen sind…?
    Gerne auch noch weitere Optionen, die ich übersehen habe.

  2. Jens meint

    15.02.2022 um 11:39

    Wieso schwedisch? das Auto wird zu 100 Prozent in China bei Geely produziert und Volvo gehört letztendlich auch zu Geely, traut man sich nicht zu sagen, das es ein chinesisches Auto ist?

    • K. Friedell meint

      15.02.2022 um 13:18

      Profitiert ganz klar vom Volvo-Image
      und man wäre als Firma mit dem Nagelbeutel gepudert, diesen Image-Vorteil nicht zu nutzen :)

    • Rainer Gemnich meint

      15.02.2022 um 13:21

      Das mit der Nutzung des Volvo-Werkstätten-Netzes bzw. Teilen davon ist wichtiger Aspekt „pro Polestar“, top.

    • Allstar meint

      15.02.2022 um 13:52

      Der Hauptsitz von Polestar ist in Schweden, Göteborg. Auch die Volvo Car Group hat ihren Sitz in Göteborg, ist also ein Schwedisches Unternehmen.

      • Powerwall Thorsten meint

        15.02.2022 um 15:57

        @ Allatar
        Brandwashing ist das neue Greenwashing
        ;-)

        • DerÄlbler meint

          16.02.2022 um 15:06

          Nennt sich Globalisierung. Volvo hat schon früher in FIN und NL produziert, jetzt eben in China.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de