• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lexus stellt neues Elektroauto RZ 450e vor

20.04.2022 in Neue Modelle

  • Lexus-RZ-2022-2
  • Lexus-RZ-2022-7
  • Lexus-RZ-2022-8
  • Lexus-RZ-2022-5
  • Lexus-RZ-2022-6
  • Lexus-RZ-2022-9
  • Lexus-RZ-2022-3
  • Lexus-RZ-2022-4
  • Lexus-RZ-2022-10
  • Lexus-RZ-2022-2
  • Lexus-RZ-2022-7
  • Lexus-RZ-2022-8
  • Lexus-RZ-2022-5
  • Lexus-RZ-2022-6
  • Lexus-RZ-2022-9
  • Lexus-RZ-2022-3
  • Lexus-RZ-2022-4
  • Lexus-RZ-2022-10

Bilder: Lexus

Lexus hat sein zweites Elektroauto vorgestellt. Anders als das 2021 eingeführte Kompakt-SUV UX 300e hat der neue RZ 450e eine von Grund auf für Batterie-Autos konzipierte Basis. Die Plattform e-TNGA hat der Mutterkonzern Toyota zusammen mit Subaru entwickelt. Der Lexus ähnelt zwei bereits vorgestellten e-TNGA-Modellen von Toyota und Subaru, wirkt aber vor allem vorne und hinten eigenständiger. Die Leistung fällt höher als bei den beiden anderen E-Autos aus.

In erster Linie sei der 4805 Millimeter lange RZ ein Lexus, der die gleiche Qualität und Leistung der anderen Fahrzeuge der Marke biete, so die Japaner. Der Wagen wird vom Direct4-Allradantriebssystem des Unternehmens angetrieben, das die Traktion und die Kraftverteilung entsprechend den Fahrbedingungen anpasst. Der vordere E-Motor leistet 150 kW (204 PS) und der hintere 80 kW (109 PS), was eine Gesamtleistung von 230 kW (313 PS) ergibt. Von 0 auf 100 km/h geht es damit in 5,6 Sekunden und weiter bis 160 km/h.

Der RZ verfügt über ein „Steer-by-Wire“-System ohne mechanische Verbindung der Lenkung zu den Rädern mit eigener Notstromversorgung. Das soll insbesondere ein „hervorragendes Geradeausfahrverhalten“, eine feinfühlige Lenkung bei hoher Geschwindigkeit und weniger Drehungen bei langsamen Manövern ermöglichen. Lexus hat den RZ mit einem Lenkrad im „Yoke“- Design präsentiert, das ohne oberen Kranzteil auskommt. Es handelt sich demnach um ein Serienfeature. Ob diese Steuerung stets oder optional montiert ist, bleibt abzuwarten.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Energie für den Antrieb stellt eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Speicherkapazität von 71,4 kWh zur Verfügung. Lexus geht davon aus, dass die Fahrbatterie nach zehn Jahren noch mehr als 90 Prozent ihrer Kapazität haben wird – andere Hersteller nennen meist nur 70 bis 80 Prozent. Einzelheiten zur Reichweite des RZ und zu den Ladezeiten wird Lexus erst später veröffentlichen, es werden aber gemäß WLTP-Zyklus mehr als 400 Kilometer in Aussicht gestellt. Der Verbrauch soll unter 18 kWh auf 100 Kilometer und damit für ein Fahrzeug in diesem Segment vergleichsweise niedrig ausfallen.

Im Innenraum betont Lexus neben hoher Qualität die minimalistische und großzügige Gesamtgestaltung sowie den auf den Fahrer konzentrierten Aufbau des Cockpits. Die Bordinstrumente, das Head-up-Display und das 14-Zoll-Multimediadisplay seien ausgelegt, um die Sicht nach vorne zu verbessern. Für Sicherheit sollen zudem diverse moderne Assistenzsysteme sorgen. Auf Wunsch gibt es einen digitalen Rückspiegel, der eine bessere Sicht auch bei Nacht und schlechten Wetterverhältnissen ermöglichen soll.

Der RZ kann von europäischen Kunden ab sofort reserviert werden. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Ende 2022 zu den Käufern kommen. Zum Preis schweigt sich Lexus noch aus.

Newsletter

Via: Lexus
Tags: Lexus RZUnternehmen: Lexus
Antrieb: Elektroauto

BMW enthüllt Elektroauto-Version des neuen 7er

Alfa Romeo plant laut Bericht neuen MiTo als Elektro-Kleinwagen

Auch interessant

Lexus RZ 450e kann reserviert werden, Verkaufsstart für Herbst 2022 geplant

Lexus-RZ

Neues Lexus-Elektroauto RZ soll Wachstum in Europa beschleunigen

Lexus-RZ

Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

Zeekr-X-2023-7

Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch

Range-Rover-Velar-2024-1

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de