• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Jeep belohnt Plug-in-Hybrid-Kunden für nachhaltige Fahrweise

22.04.2022 in Umwelt von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

Jeep-Compass-S-4xe

Bild: Jeep

Jeep belohnt seine Kunden mit einem Prämiensystem für umweltbewusstes Fahrverhalten. Das von Fiat bereits 2021 eingeführte Programm wurde von dem Start-up Kiri Technologies in Zusammenarbeit mit dem Autokonzern Stellantis entwickelt. Das Projekt wird nun für die gesamte Produktpalette von Jeep der Plug-in-Hybrid-Reihe 4xe ausgerollt.

In der Jeep-App können die Kunden ihr KiriCoin-Guthaben, ihre Ladeleistung und ihren Fahrstil in Echtzeit einsehen. Das Programm zielt laut dem Unternehmen vor allem darauf ab, das private und öffentliche Laden der Hochvolt-Batterien von 4xe-Modellen und damit die Nutzung des vollelektrischen Fahrmodus zu fördern. „Je mehr Jeep-4xe-Kunden die Batteriepakete ihres Autos aufladen, desto umweltbewusster fahren sie, desto mehr reduzieren sie die Betriebskosten ihres Jeep und desto mehr KiriCoin erhalten sie“, erklärt Jeep.

„Die Marke Jeep beschleunigt ihren Weg in Richtung Elektrifizierung: Nach der Einführung des Renegade und des Compass 4xe im Jahr 2020, gefolgt vom Wrangler 4xe im Juni 2021, war im März 2022 jeder dritte verkaufte Jeep ein Plug-in-Hybrid. Und mit der bevorstehenden Einführung des neuen Grand Cherokee 4xe, der in der zweiten Jahreshälfte 2022 auf den Markt kommen wird, werden wir unser elektrifiziertes Portfolio in Europa vervollständigen“, so Antonella Bruno, Leiterin der Marke Jeep für die Region erweitertes Europa. „Am 1. März enthüllte unser CEO Carlos Tavares Bilder des ersten 100% elektrischen Jeep, der Teil des strategischen Plans Stellantis ist. Und Kiri ist Teil dieser nachhaltigen Reise für die Markel.“

Konkret belohnt das Kiri-Projekt umweltbewusste Fahrer, indem sie mit dem KiriCoin eine digitale Währung ansammeln, die zum Kauf von Waren und Dienstleistungen auf einem speziellen „grünen“ Marktplatz mit nachhaltigen Angeboten verschiedener Marken verwendet werden kann. Ermöglicht wird das durch die Konnektivität der 4xe-Modelle, die Nutzungsdaten wie die Häufigkeit des Aufladens und das Fahren im Elektromodus in Echtzeit an Kiri sendet. Dort werden die Daten verarbeitet, um die von Jeep-Kunden generierten KiriCoins zu ermitteln.

Newsletter

Via: Jeep
Tags: NachhaltigkeitUnternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

KBA-Auswertung: Elektroautos sind in Deutschland ungleich verteilt

Hyundai garantiert Umweltprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride

Auch interessant

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

SAP-Fuhrparkchef bestätigt: Ab 2026 nur noch Elektroautos bestellbar

SAP_Locations_Walldorf_2012_014

Agora: Für günstigere E-Pkw braucht es gezielte Maßnahmen der Bundesregierung

Opel-Corsa-Electric

BMW: „Es muss nachhaltig und profitabel sein“

BMW-iX3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kona64 meint

    23.04.2022 um 10:27

    Kann man die Coins auch für den Service in der Vertragswerkstatt einsetzen? Damit würde man auch zeigen, dass die Coins einen wirklichen Wert haben.

  2. Gunarr meint

    22.04.2022 um 08:17

    Doof wäre nur, wenn der Jeepfahrer abend ein paar extra Runden um den Block dreht, um Kiricoins zu verdienen.

    • Mäx meint

      22.04.2022 um 09:32

      Das neue Krypto Mining passiert also mit den Elektroautos…
      Hoffentlich macht Jeep bald autonomes Fahren…dann arbeite ich ab dann im Auto und fahre den ganzen Tag durch die Gegend.

    • Swissli meint

      23.04.2022 um 04:05

      Man darf wohl davon ausgehen, dass die Grundlage für umweltfreundliches Fahren der prozentuale Anteil der elektrisch gefahrenen km sein wird. Und selbst wenn nicht, würden die Kosten pro elektrisch gefahrenem km (um den Block) weit höher sein, als die damit eingefahrenen Kiricoins.
      Wäre eigentlich ein gutes Modell gewesen, um staatliche Förderungen für PHEV gezielt einzusetzen. Aber die PHEV sind sowieso bald Geschichte.

  3. Mäx meint

    22.04.2022 um 07:56

    An sich ja ein, sag mir mal, spannenden Idee.
    Noch besser wäre es natürlich gewesen, wenn man mit jedem gefahrenen km (oder wie auch immer die Bemessungsgrundlage aussehen soll) mit dem Verbrenner die Coins wieder abgibt.

    • Benutzername meint

      22.04.2022 um 08:19

      Interessanter Ansatz. Da würden dann sicher ein paar ihr Dispo überziehen :o Legen die dann drauf oder bekommen einfach nichts?

      • Mäx meint

        22.04.2022 um 09:31

        Stufen System wie beim CO2 Flottenverbrauch:
        1. Stufe: Coins für elektrisch fahren
        2. Stufe: Coins abgeben für Verbrenner fahren bis 0
        3. Stufe: 0 ist nicht die untere Grenze…
        Das wäre doch mal was.
        Könnte man auch noch einen Zertifikathandel aufziehen mit den Coins.
        Es gibt nur eine bestimmte Anzahl an Coins usw..
        Die Möglichkeiten sind vielfältig:D

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de