• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Deutsche Schüler wollen zur Polizei oder Bundeswehr, auch Autohersteller beliebt

31.05.2022 in Studien & Umfragen | 12 Kommentare

Mercedes-Polizeitwagen

Bild: Mercedes-Benz

Deutsche Schüler wollen sich laut einer Studie nach ihrem Abschluss weiterhin vor allem bei der Polizei und Bundeswehr bewerben. Beide haben allerdings gegenüber dem Vorjahr leicht an Beliebtheit verloren (-1,9/-1,0 %). Auch die Automobilindustrie ist sehr beliebt.

Das Marktforschungsinstitut Trendence fragt jedes Jahr für eine Berufswünsche-Studie junge Menschen danach, welche Unternehmen sie bevorzugen. Auf Platz 3 rangiert dieses Mal wieder Adidas, nachdem der Sportartikelhersteller 2021 auf den sechsten Platz abgerutscht war. Dahinter behauptet BMW seinen Platz, während auf Rang 5 mit Konkurrent Tesla der am besten platzierte Neueinsteiger in der Liste zu finden ist. Anschließend kommen mit Porsche, Daimler und Audi weitere Autohersteller.

Neu im Ranking ist neben Tesla auch die Berliner Universitätsmedizin Charité auf Platz 16. An der Befragung teilgenommen haben laut Trendence von Januar bis Oktober vergangenen Jahres 24.767 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 8 bis 13. Die Ergebnisse der Umfrage wurden der F.A.Z. vorab vorgestellt. Demnach geben über die Branchen hinweg nach wie vor die meisten Befragten an, sich bei Arbeitgebern im öffentlichen Sektor bewerben zu wollen. Mit 36,7 Prozent sind es allerdings weniger als noch in der Auswertung aus dem Jahr 2021 (43,8 %).

Im Gesamt-Ranking kommt die Autoindustrie auf ein Plus von 3,6 Prozent. Mit einem Zuwachs von 7 Prozent gewinnt gegenüber dem Vorjahr bei der Trendence-Umfrage der Handel am deutlichsten an Interessenten. So landete etwa die Modekette H&M dieses Jahr 20 Plätze weiter vorne. Als zentralen Faktor für die Wahl des zukünftigen Arbeitgebers geben 56,3 Prozent den Zusammenhalt unter Kollegen an.

Newsletter

Via: FAZ.Net
Tags: Jobs

„E-Mobility Excellence Report 2022“ vergleicht Elektroauto-Ladedienste in Europa

Mercedes-Benz Trucks testet ab 2022 Batterie-Lkw für den Fernverkehr

Auch interessant

Deutsche Tesla-Löhne sorgen für Unmut, Hochlauf erfordert Gehaltserhöhungen

Tesla-Berlin

Tesla stellt monatlich 500-600 Mitarbeiter in deutschem Werk ein

Tesla_Painter_BodyShop

Absolventen der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften wollen zu Mercedes

Mercedes-EQE

Deutscher Akkufertiger Customcells warnt vor Folgen des Fachkräftemangels

Customcells-Produktion

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    31.05.2022 um 22:16

    Tesla ist vermutlich bei Schülern von Förderschulen sehr beliebt.

    Antworten
    • Tesla-Fan meint

      01.06.2022 um 07:29

      Ha ha, zu meiner Zeit machte machte man Förderschul-Witze eher mit Polizisten.
      Die Zeiten ändern sich.

      Antworten
  2. Randy meint

    31.05.2022 um 11:52

    Wie bitte, nur Platz 5 und auch noch hinter BMW? Letztens hatte hier doch der Gatte einer Realschullehrerin gepostet, deren Schüler würden sich nur für die Marke mit dem T interessieren. Tja..

    Antworten
    • Tim Leiser meint

      31.05.2022 um 13:00

      So ist es. Das habe ich als Antwort auf David gepostet, der sagte, nur alte Herren interessieren sich für TESLA. Und ich hatte gesagt, dass zumindest in der Region Stuttgart jedes Kind TESLA toll findet.

      Vielleicht bist du aber einfach nicht in der Lage das differenziert zu betrachten. Bei der Umfrage (die ja wiederum auch nur eine Umfrage ist) geht es nicht darum, was Schüler gut finden, sondern wo sie arbeiten wollen. Ich bin sicher, dass gaaaanz viele Kinder irgend Galaxy-Smartphone toll finden. Trotzdem wollen nicht gleich bei Samsung arbeiten.

      Antworten
      • Randy meint

        31.05.2022 um 14:37

        Vielleicht malen die Kinder inzwischen BMW Propeller :-)

        Antworten
        • DerÄlbler meint

          31.05.2022 um 20:10

          Die dürfen das nicht, zumindest nicht an der Schule mit dieser Lehrerin.

        • Ola meint

          31.05.2022 um 20:53

          BMW mit seinem Prollo-Design ist nur noch peinlich.

      • Freddy K meint

        31.05.2022 um 22:55

        Jedes Kind in der Region Stuttgart findet Tesla toll…

        Natürlich…..

        JEDES Kind in Bayern findet BMW toll….
        Und an zweiter Stelle finden sie Audi ganz dolle…

        Antworten
    • Freddy K meint

      31.05.2022 um 22:57

      Und auch im Kindergarten.
      Malen nix anderes als Tesla Logos im freien malen.

      Antworten
      • Tesla-Fan meint

        01.06.2022 um 07:33

        Kinder zeigen oft auf Teslas, selbst oft genug erlebt – und ich bin mir sehr sicher, das die Kleinen den deutschen Gruß (noch) nicht kennen.

        Antworten
        • Randy meint

          01.06.2022 um 08:07

          Dieses Verhalten ist typisch für Unfälle oder andere schreckliche Dinge: Man kann den Blick nicht abwenden und zeigt mit dem Finger darauf.

      • Tim Leiser meint

        01.06.2022 um 08:23

        Entspann dich. Ich sage nur, dass TESLA eine starke Anziehungskraft auf junge Leute hat. Ich führe das darauf zurück, dass die beliebtesten Tech-Youtuber die Tesla-App auf dem Homescreen haben und (je nach Erfolg) einen fahren. Und ich beobachte eben, dass mich selbst Grundschüler auf den TESLA ansprechen. Ich wollte, wie gesagt, lediglich Davids Behauptung wieder legen, dass ich nur ältere Herren für TESLA interessieren. Es mag sein, dass es im bayerischen Hinterland etwas anders aussieht.

        Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de