• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Daimler-Truck-Betriebsratschef Brecht bekräftigt Forderung nach Batteriezellfertigung

06.09.2022 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Mercedes-eActros

Bild: Daimler Truck

Daimler Truck ist seit 2021 selbstständig. Zukünftig will der Lkw- und Bushersteller verstärkt auf E-Antriebe setzen. Betriebsratschef Michael Brecht bekräftigte nun seine Forderung, dass der Konzern wie die abgetrennte Pkw-Sparte eigene Batteriezellen produziert.

„Die Zelle ist der Kern der zukünftigen Wettbewerbsdifferenzierung. Das müssen wir selber machen“, sagte Brecht im Interview mit der Automobilwoche. Als Standort schlug er die Werke Mannheim oder Gaggenau vor, wo bislang Motoren und Getriebe gefertigt werden. „Wenn Batterie- oder Brennstoffzellen-Lkw in die Massenanwendung gehen, wollen wir bei den neuen Technologien eine ähnlich hohe Wertschöpfung haben wie heute beim Verbrenner“, betonte der Arbeitnehmervertreter.

Daimler Truck hebe sich mit einem hohen Grad an eigener Entwicklung und Produktion vom Wettbewerb ab und sei so sehr erfolgreich, so Brecht. Man müsse nun auch Elektromotoren, Batteriezellen und Batteriemodule selbst konzipieren und produzieren, statt sie beim Lieferanten von der Stange zu kaufen.

Bei Daimler Truck stehen künftig auch Batterie-Fahrzeuge im Fokus. Der weltgrößte Lkw-Hersteller treibt zudem mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge voran.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: ProduktionUnternehmen: Daimler Truck
Antrieb: Elektroauto

Polestar steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2022 um 95 Prozent

Lightyear gibt neue Finanzierung in Höhe von 81 Millionen Euro bekannt

Auch interessant

Deutlicher Produktionsrückgang in der Automobilindustrie und im Maschinenbau

VW-Produktion-Glaeserne-Manufaktur-Dresden

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. MAik Müller meint

    06.09.2022 um 13:45

    Achwas ich würde noch warten mit den Zellen die kann man doch günstig zukaufen zudem ist H2 sowie viel viel besser und kommt erst viel viel später :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de