• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ford Mustang Mach-E 2023 aufgewertet, aber auch teurer

06.09.2022 in Neues zu Modellen | 3 Kommentare

  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-3
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-6
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-5
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-4
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-1
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-2
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-3
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-6
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-5
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-4
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-1
  • Ford-Mustang-Mach-E-2022-2

Bilder: Ford

Zum kommenden Modell-Jahreswechsel führt Ford für sein Elektro-SUV Mustang Mach-E Produkt-Verbesserungen ein. Dazu gehören ein erweiterter Serienumfang und eine höhere Anhängelast für verschiedene Versionen. Auch der Grundpreis der Baureihe steigt.

Die Ausstattungsmerkmale, die bisher exklusiv für die Allrad-Varianten serienmäßig verfügbar waren, gehören jetzt auch für den Mustang Mach-E mit Heckantrieb und großer Batterie („Extended Range“) zum Lieferumfang ab Werk. Das umfasst unter anderem Matrix-LED-Scheinwerfer, 19-Zoll-Felgen, rot lackierte Bremssättel, Dachhimmel in schwarz und Ambiente-Beleuchtung. In dieser nun „Premium“ genannten Ausstattungsversion werden zudem die Varianten mit Allradantrieb weiter aufgewertet. So ist künftig zum Beispiel das neue „Technologie-Paket+“ mit Soundsystem von B&O, sensorgesteuerter elektrischer Heckklappe und Weiterem jetzt serienmäßig.

Der Mustang Mach-E ist im Modelljahr 2023 in drei Ausstattungsvarianten lieferbar:

  • Mach-E: Heckantrieb und „Standard-Range“-Batterie (198 kW/269 PS)
  • Premium: Heckantrieb und „Extended-Range“-Batterie (216 kW/294 PS), Allradantrieb und „Standard-Range“-Batterie (198 kW/269 PS) sowie Allradantrieb und „Extended-Range-Batterie (258 kW/351 PS)
  • GT: Allradantrieb und „Extended-Range“-Batterie (358 kW/487 PS)

Für alle Varianten gehören verschiedene Einzel-Features, die vormals optional lieferbar waren, nun zum Serienumfang. So etwa die 360-Grad-Kamera, elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Pony-Projektion auf den Boden oder das Panoramadach für die sportliche Variante Mustang Mach-E GT. Neu hinzu kommen Funktionen wie die Amazon-Alexa-Sprachassistenz. Für die gesamte Mustang-Mach-E-Baureihe sind außerdem die zwei neuen Außenfarben „Vapor Blue“ und „Carbonized Grey“ lieferbar.

Für alle Varianten mit großer Extended-Range-Batterie (außer Mustang Mach-E GT) steigt die Anhängelast von bislang 1000 auf 1500 Kilogramm. Zudem ist für alle Mustang-Mach-E-Versionen nun eine maximale Dachlast von 75 Kilogramm zulässig (mit Panoramadach: 65 kg).

Mit der Aufwertung steigt auch der Preis des Mustang Mach-E: Das ab 31. Oktober dieses Jahres entstehende Modelljahr 2023 kostet 62.900 Euro und somit 6400 Euro mehr. Zum Start Anfang 2021 kostete das US-Elektroauto noch ab 46.900 Euro, später gab es dann aber mehrere Preiserhöhungen. Ford hat wie andere Autohersteller mit zuletzt stark gestiegenen Rohstoffkosten zu kämpfen. In Zukunft könnte eine neue, günstigere Batteriechemie das beliebte SUV wieder erschwinglicher machen.

Newsletter

Via: Ford
Tags: Ford Mustang Mach-E, PreiseUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Batterieexperte: Feststoff-Akkus kommen frühestens in fünf Jahren in Kleinserien

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen August 2022

Auch interessant

Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

Citroen-Oli

VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

VW-ID.-2all

Neues Lexus-Elektroauto RZ ab 74.700 Euro bestellbar

Lexus-RZ450e

Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

Peugeot-e-2008-2019-3

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Genesis erwägt kleines Luxus-Elektroauto für Europa

    Genesis-Mint-Elektroauto

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. elbflorenz meint

    06.09.2022 um 09:46

    Also 63k für die Basis mit irgendwas 450 km WLTP.
    Ohne:
    19 Zollfelgen
    Glasdach
    Matrix
    360° Kamera
    div. Assistentssysteme

    Mmhhh … so geht Inflation …

    • Mäx meint

      06.09.2022 um 14:32

      Habe ich irgendwas nicht verstanden?
      Es wird doch geschrieben, dass genau das jetzt alles serienmäßig ist.
      Außer das Glasdach…da wird nichts geändert.

      19 Zoll, Matrix
      „Die Ausstattungsmerkmale, die bisher exklusiv für die Allrad-Varianten serienmäßig verfügbar waren, gehören jetzt auch für den Mustang Mach-E mit Heckantrieb und großer Batterie („Extended Range“) zum Lieferumfang ab Werk.“

      360° Kamera, und andere Dinge
      „Für alle Varianten gehören verschiedene Einzel-Features, die vormals optional lieferbar waren, nun zum Serienumfang.“

      • elbflorenz meint

        06.09.2022 um 15:52

        Ja, Sie müssen den Text sortieren.
        Ihre erstgenannte Extras sind jetzt Serie in der Version „Premium“.
        Und die zweitgenannten Extras wie das Glasdach sind jetzt Serie beim GT.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de