• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Auswertung: Mehr als 1000 Wasserstofftankstellen in Betrieb, China führt

19.01.2023 in Aufladen & Tanken, Studien & Umfragen | 12 Kommentare

Hyunda-Nexo-an-Wasserstofftankstelle-2

Bild: Hyundai

Die Zahl der weltweit installierten Wasserstofftankstellen hat die 1000er-Marke überschritten, berichtet der US-Marktforscher Information Trends aus einer aktuellen Studie. Auf China entfällt demnach etwa ein Drittel der weltweiten Installationen, während die USA mit weniger als 100 Wasserstofftankstellen weit zurückliegen.

Laut der Auswertung „Global Market for Hydrogen Fueling Stations, 2023“ gibt es jetzt eine weltweite Dynamik für die Errichtung von Wasserstofftankstellen, wobei China die Richtung vorgibt. Die USA sind laut den Studienautoren Nachzügler bei der Einführung des alternativen Kraftstoffs, aber der Rest der Welt nehme Wasserstoff schnell für seinen Energiebedarf in Anspruch.

Die zweithöchste Anzahl von Wasserstofftankstellen nach China befindet sich gemäß der Studie in Japan, gefolgt von Korea. Andere asiatisch-pazifische Länder mit „aggressiven“ Plänen für den Einsatz von Wasserstofftankstellen seien Australien, Neuseeland und Indien. Weitere vier asiatisch-pazifische Länder hätten ebenfalls Wasserstofftankstellen errichtet.

Deutschland ist bisher das einzige europäische Land mit mehr als 100 Wasserstofftankstellen, so die Studie. Zu den anderen europäischen Ländern, die aggressiv Wasserstofftankstellen aufbauen, gehörten Frankreich, Großbritannien, Slowenien, die Niederlande, die Schweiz und Spanien.

Der Studie zufolge wächst das Ökosystem für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme in Europa rasch, aber auch im Nahen Osten und in Afrika wurden bereits Wasserstofftankstellen in begrenztem Umfang errichtet. Zusammen mit den Ländern des Nahen Ostens und Afrikas haben demnach insgesamt 30 Länder in der Region Wasserstofftankstellen errichtet.

Die meisten der bisher errichteten Wasserstofftankstellen wurden für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Pkw konzipiert, berichtet Information Trends. „Wir beobachten jedoch eine Beschleunigung des Einsatzes von Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge sowie für Züge und Schiffe“, heißt es.

Newsletter

Via: Information Trends
Tags: China, Wasserstoff-TankstellenAntrieb: Wasserstofffahrzeuge

SVolt will an Plänen für Akkufabrik im Saarland festhalten

Nio baut Infrastruktur in Deutschland 2023 weiter aus

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

VW-ID6

Xpeng treibt Europa-Expansion wieder voran

xpeng-service-center

Seres 5 startet im März für 63.900 Euro in Europa

Seres-5-Elektroauto

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Volkswagen AG hat weltweit über 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

    VW-Schnellladenetz-weltweit

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hans meint

    20.01.2023 um 09:20

    Kann ich mein Auto kurz nach China fliegen lassen, um es zu betanken? :D

    Ich bleibe beim BEV, alleine die Tatsache das ich ca 70% unseres jährlichen Energiebedarfs für die zwei BEV über meine PV Anlage decke, spricht gegen jegliche andere technologie,

    Antworten
  2. Kona64 meint

    20.01.2023 um 06:42

    Den Begriff „aggressiv“ finde ich in diesem Kontext schon bemerkenswert. Gegen wen wendet sich diese Aggressivität? Vielleicht das letzte Aufbäumen.

    Antworten
  3. OMG meint

    19.01.2023 um 13:36

    Das Thema Brennstoffzelle ist für Pkw durch. Dauert halt noch ein paar Jahre und Milliarden bis es auch der Letzte Stammtischbruder begriffen hat. Das Gejammer wird hinterher, natürlich wie immer, groß sein.

    Antworten
  4. Daniel S meint

    19.01.2023 um 10:55

    Und der Wasserstoff wird aus fossilen Quellen gewonnen. Klimaeffekt ist wohl nebensächlich.

    Antworten
  5. Thomas meint

    19.01.2023 um 10:53

    Ich glaube nicht, dass die USA mit sehr wenigen H2-Tankstellen „Nachzügler“ sind. Ich glaube eher, dass sie damit Vorreiter sind. Die anderen müssen ja erst noch zurückbauen :-)

    Antworten
  6. Raimund meint

    19.01.2023 um 10:37

    Ich wag Mal die Behauptung, dass in China die meisten Ladepunkte sind und deswegen führend sind.

    Antworten
  7. Futureman meint

    19.01.2023 um 10:36

    Für das Geld hätte man aber viele Stromladestationen aufbauen können…

    Antworten
  8. Andi_XE meint

    19.01.2023 um 09:55

    also derzeit werden in verschiedenen Quellen nur 91 Wasserstofftankstellen gelistet.

    Antworten
    • eBiker meint

      19.01.2023 um 10:51

      Bei h2.live – also die offizielle Webseite – sind für Deutschland 95 eröffnete und 8 in Ausführungsphase – soll wohl im Bau bedeuten.

      Antworten
  9. DerHans meint

    19.01.2023 um 09:18

    Das sind ja bald mehr Tankstellen als Autos. :P

    Antworten
  10. Djebasch meint

    19.01.2023 um 08:58

    Also wenn man 120 Tankstellen in Europa Aggressiv nennt….

    Antworten
    • stromschüssel meint

      19.01.2023 um 09:21

      …dann lösen zehntausend Ladepunkte, die jedes Jahr neu gebaut werden, wahrscheinlich den nächsten Atomkrieg aus.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de