• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volvo soll Start diverser neuer Elektroautos vorbereiten

03.02.2023 in Autoindustrie | 1 Kommentar

Volvo-EX90

Bild: Volvo (Symbolbild)

Volvo hat 2021 angekündigt, 2030 nur noch Elektroautos zu verkaufen. Bisher liefern die Schweden nur zwei solche Modelle aus, das dritte wurde kürzlich vorgestellt. Laut einem Bericht bereitet der Premiumhersteller derzeit aber eine umfassende Stromer-Offensive vor.

Die zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Marke wolle ihre wichtigsten Modelle – drei SUV und zwei Limousinen – in Elektrofahrzeuge umwandeln und einen elektrischen Luxus-Van speziell für China einführen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen.

Volvo werde voraussichtlich bis 2026 mindestens sechs neue batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen, heißt es. Die bisher nicht veröffentlichten Produktpläne stellten die größte Überarbeitung der Modellpalette der Schweden dar, seit Geely die Marke 2010 von Ford Motor übernommen hat.

Die Pläne seien das Resultat einer stärkeren Konzentration auf Kundentrends in Asien und eines Vorstoßes, um dort die Verkäufe anzukurbeln, so die Quellen von Reuters. Unter anderem für den Van würden sich Volvo und Geely Technologie teilen.

Bereits feststeht, dass Volvo bis 2024 sein neues Elektroauto-Flaggschiff EX90 einführen wird. Das Modell feierte kürzlich seine Premiere. Andere neue batteriebetriebene Fahrzeuge sind laut dem Bericht Elektroversionen der Hauptprodukte von Volvo, also die SUV XC90, XC60 und XC40 sowie die Limousinen S60 und S90. Den X40 gibt es allerdings bereits als Elektroauto, und der EX90 gilt als Nachfolger des XC90.

Ein weiteres, bereits von Volvo bestätigtes Elektroauto ist ein neues Einstiegsmodell. Dabei handelt es sich einem ersten Teaser nach um ein kleines SUV. Das wohl EX30 heißende Modell soll noch dieses Jahr starten. Volvo will damit eine neue, jüngere Zielgruppe ansprechen. Die technische Basis für den EX30 stellt die Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) von Geely.

Newsletter

Via: Reuters
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto

TotalEnergies und Air Liquide planen Wasserstoff-Tanknetz für Lkw in Europa

Europas Autohersteller fordern ehrgeizige Industriepolitik für die Automobilindustrie

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Autokonzerne erzielen 2022 Rekordumsätze & -gewinne, Tesla bei der Marge vorne

VW-Produktion

Tesla Model Y im Februar 2023 meistverkauftes Auto in Europa

Tesla-Model-Y-rot

Zweites deutsches „Nio House“ in Frankfurt am Main eröffnet

NIO-House-FFM_Exterior

    Tesla Model Y im Februar 2023 meistverkauftes Auto in Europa

    Tesla-Model-Y-rot

    Elektrische Neuauflage des Renault 5 absolviert finale Testphase

    Renault 5 Entwicklung-2-4

    Opel stellt Abstimmung sportlicher GSe-Stromer vor

    Opel-Astra-GSE-Technik

    Erstes TOGG-Elektroauto ist in der Türkei stark gefragt

    togg-t10x-2023-2

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Umfrage: Tesla weiter beliebteste Elektroauto-Marke

    Tesla-Model-Y

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Elektrische Neuauflage des Renault 5 absolviert finale Testphase

    Renault 5 Entwicklung-2-4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. BEV meint

    03.02.2023 um 09:08

    das interessanteste dürfte der EX30 sein und alle weiteren auf der SEA aufbauenden Modelle
    ich bin gespannt

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de