• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Aston Martin bekräftigt Start von erstem Elektroauto im Jahr 2025

09.03.2023 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Aston-Martin

Bild: Aston Martin

Aston Martin hat ein Update zu seinen Elektrifizierungsplänen gegeben. Die britische Marke plant demnach weiter, Mitte des Jahrzehnts ihr erstes Elektroauto einzuführen. Davor kommt der erste Plug-in-Hybrid des Unternehmens auf den Markt.

„Unveränderter Zeitplan für die Elektrifizierung – der erste PHEV (Valhalla) wird ab 2024 ausgeliefert, das erste BEV (Batterie-Elektroauto, d. Red.) soll 2025 auf den Markt kommen, ein vollständig elektrifiziertes Sport- und SUV-Portfolio bis 2030“, heißt es in einer Präsentation zum Geschäftsergebnis im vergangenen Jahr.

Der 2024 kommende Plug-in-Hybrid Valhalla ist ein Supersportwagen. Der Bolide soll laut früheren Aussagen den Weg in die elektrische Zukunft der Luxusmarke aufzeigen. Der über 1000 PS starke Teilzeitstromer zeige im Hinblick auf Fahrereinsatz, Optik und Sound, was das erste Elektroauto bieten könnte, hieß es vor einem halben Jahr.

Der Valhalla sei auch wegweisend für das Außendesign des elektrifizierten Portfolios der Marke, erläuterte Chief Creative Officer Marek Reichman. „Wie bricht man das Auto auf, sei es durch Karbon oder durch die Karosseriefarbe, oder wie lackiert man es, um der Elektrifizierung eine eigene Sprache zu geben? Ich denke, es muss seine eigene Sprache haben.“

Weiter offen ist, um was für eine Art Fahrzeug es sich bei Aston Martins erstem Vollstromer handeln wird. Eigentlich war davon ausgegangen worden, dass dafür Technologie von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Die Stuttgarter haben in die Briten investiert und wollen ihre Beteiligung sukzessive auf 20 Prozent erhöhen. Laut Berichten prüft Aston Martin dennoch den Einsatz anderer E-Auto-Technik.

Für seine Batterietechnologie hat der Autohersteller eine Kooperation mit dem Akkuexperten Britishvolt vereinbart. Aston Martin und Britishvolt haben vor, Technologie für eine Hochleistungs-Batteriezelle zu entwickeln. Das erste Elektroauto der Marke soll damit neue Maßstäbe bei reproduzierbarer Leistung auf der Rennstrecke setzen. Im Fokus stehen zudem die Ladezeit und Reichweite.

Newsletter

Via: The Drive
Unternehmen: Aston Martin
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Nio bringt Kombi-Version des ET5, Europa-Start geplant

Nio meldet für 2022 hohen Verlust, sieht sich aber auf gutem Weg

Auch interessant

JAC startet in Deutschland mit Elektroautos und Benziner

JAC-E30X

Mercedes-Benz: „Der Vision Iconic verkörpert unsere Vision für die Zukunft der Mobilität“

Mercedes-Vision-Iconic-2025-4

Škoda-Chef Zellmer: „Wir müssen flexibel bleiben“

Skoda-Elroq

Dataforce: Automobilmarktprognose 2025/26 für Deutschland, Österreich, Schweiz

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Flo meint

    09.03.2023 um 20:06

    Die Welt kann es kaum erwarten…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de