• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Basismodell des Škoda Enyaq iV wieder bestellbar

27.04.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

Skoda-Enyaq-iV

Bild: Škoda

Škoda-Kunden können nun wieder Bestellungen für den Enyaq iV 50 aufgeben. Die Einstiegsvariante des Elektro-SUV kostet 39.990 Euro. Damit ist das tschechische Modell teurer geworden: Als die Bestellbücher für den Enyaq iV 50 im März 2021 erstmals geöffnet wurden, lag der Preis noch bei 33.800 Euro.

Für den Antrieb sorgt beim Grundmodell ein 109 kW (148 PS) starker Elektromotor. Von 0 auf Tempo 100 geht es in 11,1 Sekunden. Die Lithium-Ionen-Fahrbatterie mit 55 kWh Bruttokapazität ermöglicht gemäß WLTP-Norm eine Reichweite von 365 Kilometern. Der Verbrauch beträgt 15,8 kWh/100 km.

Beim Enyaq iV ersetzen „Design Selections“ die klassischen Ausstattungslinien. Die serienmäßige Design Selection „Loft“ des Enyaq iV 50 ist laut Škoda im Stil moderner Apartments für junge Familien gehalten und zeichnet sich zum Beispiel durch dunkelgraue Stoffsitze und den darauf abgestimmten grauen Dachhimmel aus. Dekorleisten im „Alu-Brushed“-Design setzen Akzente. Loft umfasst außerdem Details wie einen Regenschirm in den Vordertüren, die Mittelarmlehne vorne inklusive großem Ablagefach sowie Becherhalter und eine Durchlademöglichkeit in den Mittelarmlehnen hinten. Hinzu kommt eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung.

Bei der Serienausstattung fährt der Enyaq iV 50 exterieurseitig unter anderem mit 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und schwarzer Dachreling vor. Zu den Komfort- und Sicherheitsmerkmalen zählen der Frontradarassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung und Stadt-Notbremsfunktion, Verkehrszeichenerkennung, Zwei-Zonen-Klimaanlage Climatronic, Parksensoren vorne und hinten, Rückfahrkamera sowie Fahrlichtassistent und Regensensor.

In puncto Konnektivität stattet Škoda das elektrische SUV mit „Digital Cockpit“, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Navigationssystem inklusive 13-Zoll-Display und Sprachbedienung aus. Via SmartLink – auch Wireless – lässt sich das eigene Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden. Kunden profitieren zudem von Škodas „Connect-Services“ und drei kostenfreien Jahren „Infotainment Online“.

Wie lange die Kunden auf den Enyaq iV 50 warten müssen, sagt der Hersteller nicht. Zuletzt räumte der Einkaufsvorstand von Škoda ein, dass es für die Baureihe weiter lange Lieferzeiten von bis zu 15 bis 18 Monaten gibt.

Newsletter

Via: Škoda
Tags: Preise, Škoda Enyaq (iV)Unternehmen: Skoda
Antrieb: Elektroauto

Produktion des BMW iX2 startet 2023

Nachhaltige Mobilität: Deutschland tritt laut ADAC auf der Stelle

Auch interessant

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Opel Grandland Electric Long Range mit bis 694 Kilometer Reichweite bestellbar

Opel-Grandland-Electric

Nissan Qashqai: Neue „e-Power“-Generation kostet 40.180 Euro

Nissan Qashqai e-Power 2025-22-1

Ionity senkt mit neuen Jahresabos Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 Prozent

Ionity-Schnellladen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. OpaTesla meint

    27.04.2023 um 10:32

    Also man hat auf das Basismodell über 6000€ draufgeschlagen und verkauft trotzdem nur Lieferzeiten. Schon geil, was starre Flottenverbräuche für Effekte auf das Produktionsvolumen haben.

  2. eCar meint

    27.04.2023 um 09:56

    Jaja, macht mal weiter so und wundert euch, dass die ewig wartenden Kunden dann zu Tesla abschwirren. Habe ich auch gemacht, nachdem man mir gesagt hat, dass ich bis zu 20Monate auf mein Enyaq warten muss. So nicht VW/Skoda!

    • MAik Müller meint

      27.04.2023 um 10:31

      @eCar schön wenn man 50000€ für ein Auto aus geben kann.
      Die Masse kann 15000-25000€ alle 10 Jahre für ein Auto ausgeben.

      • eCar meint

        27.04.2023 um 11:52

        Und die hätten auch zu Skoda/VW kommen können. Aber die wollen einfach nicht liefern und uns nur mit Hinhaltetaktiken(Krisen über Krisen, keine Chips da) warm halten. Nun sind die bei Tesla gelandet…..

        • MAik Müller meint

          27.04.2023 um 12:11

          @eCar bei Tesla ist keiner gelandet der alle 10 Jahre 15000-25000€für ein Auto ausgeben kann.

          Ein Modell 3 kostet 50000€ und ist sofort lieferbar.
          Über die mäßige Reichweite und das mäßige Fahrwerk kann mann sicher hinweg sehen beim Preis aber hört der Spass auf.

        • eCar meint

          27.04.2023 um 12:46

          @MAik Müller
          Ich weiss ja nicht in welcher rückständigen/rückgewandten Welt du lebst, aber für 15-25000€ gibt es auch heute schon keine vernünftigen Verbrenner mehr. PUNKT!
          Ein vernünftig ausgestatteter Golf kostet ca. 40000€. PUNKT!

        • OpaTesla meint

          27.04.2023 um 16:47

          warum fütterst du unseren FUDMaik Goldfisch??? :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de