• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

DS 3 E-Tense bei Bestellung bis 15. Mai 2023 mit Liefergarantie für Gewerbetreibende

02.05.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

DS-3-E-Tense

Bilder: DS Automobiles

Seit Januar 2023 werden mit dem zu zwei Dritteln vom Staat finanzierten „Umweltbonus“ nun nur noch Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge subventioniert. Ab September wird die Förderung auf Privatpersonen beschränkt, für Gewerbekunden ist daher eine zeitnahe Lieferung kostenrelevant. DS Automobiles garantiert für Bestellungen bis zum 15. Mai 2023 die Lieferung und fristgerechte Zulassung des kleinen E-SUV DS 3 E-Tense für Gewerbetreibende.

Die Premiummarke aus dem Stellantis-Konzern verlängert damit ihre bereits im März für Bestellungen durch Gewerbetreibende bis zum 14. April 2023 ausgesprochene Liefergarantie. Zusammen mit dem Herstelleranteil, der als Rabatt beim Kauf gewährt wird, kostet der DS 3-Tense nach Abzug des Umweltbonus netto 6750 Euro weniger. Regulär startet die Baureihe mit reinem Elektroantrieb bei 35.040 Euro (29.445 Euro netto).

DS-3-E-Tense-Innen

Auch Privatkunden profitierten von den „sehr günstigen Lieferzeiten“ von DS Automobiles, so die Franzosen. Auf den DS 3 E-Tense warten sie demnach maximal 12 bis 16 Wochen. In den meisten Fällen werde das Elektroauto schneller geliefert.

Der DS 3 E-Tense wurde jüngst aufgefrischt. Er wird von Hersteller mit seinen 4,12 Metern Länge und 1,80 Metern Breite als kleines Stadt-SUV im Pariser Stil beworben. Mit seinem neuen E-Motor mit 115 kW (156 PS) und einer 54-kWh-Lithium-Ionen-Batterie kommt er auf eine Reichweite von 404 Kilometern gemäß WLTP-Norm.

Der DS 3 E-Tense weist nun außerdem einen breiten Kühlergrill mit neuen „DS Wings“ auf, ein neues Design der LED-Matrix-Scheinwerfer und -Tagfahrlichter sowie neue Karosseriefarben. Innen findet sich ein neu entwickeltes Infotainmentsystem mit 10,3-Zoll-Touchscreen. Hinzu kommen die Möglichkeit zur kabellosen Anbindung von Apple CarPlay und Android Auto sowie der Sprachassistentin „DS Iris“. Mit „DS Drive Assist“ wird zudem halbautonomes Fahren auf Stufe 2 ermöglicht.

Newsletter

Via: DS Automobiles
Tags: DS 3 E-Tense, LieferzeitUnternehmen: DS Automobiles
Antrieb: Elektroauto

Tesla meldet über 5000 „Supercharger“-Standorte weltweit

Škoda steigert Fertigungskapazität von MEB-Batteriesystemen

Auch interessant

VW sichert bei Bestellung bis Ende August volle E-Auto-Förderung für 2023 zu

VW-ID5

Jeep garantiert Lieferung des Avenger bis Mitte Dezember 2023

Jeep-Avenger

Kia gibt Lieferzeit-Garantie für Niro EV

Kia-Niro-EV

VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

VW-ID3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. hu.ms meint

    02.05.2023 um 12:55

    54kwh akku (brutto?) und 115kw motor für 35k nach förderung ist sicher kein sonderangebot.

    • elbflorenz meint

      02.05.2023 um 16:26

      Ja. 54 kWh ist brutto.
      Das ist auch der wirklich große Schwachpunkt. 8-10 kWh (brutto) mehr – und das Auto wäre – auch für den Preis – ein echt super Angebot.

      Für mich besser wie der ID3 und der Renault eMegane jedenfalls. Abgesehen von der Akkugröße natürlich …

      • MAik Müller meint

        03.05.2023 um 07:15

        @elbflorenz mir wurde hier immer gesagt man braucht keinen großen Akku da man sowieso zu 90% nicht weit weg fährt :) :) :) :) :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de