• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Chevrolet kündigt Nachfolger des Bolt an

26.07.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Chevrolet-Bolt-

Bilder: Chevrolet

General Motors drängt wieder nach Europa, im Fokus stehen Elektroautos. Damit sind auch die Modelle der Tochter Chevrolet für hiesige Autofahrer interessant. Welche genau exportiert werden, hat der Konzern bisher nicht verraten. Ein neuer, passender Kandidat ist die nächste Generation des Kompaktwagens Bolt.

General-Motors-Vorsitzende Mary Barra kündigte an, dass Chevrolet einen Bolt der nächsten Generation auf den Markt bringen werde. Dieser solle wie der seit 2016 gebaute Vorgänger das bieten, was die Kunden von ihm erwarten: „großartige Erschwinglichkeit, Reichweite und Technologie“.

Chevrolet-Bolt
Chevrolet Bolt

Der Bolt wurde von 2017 an für einige Jahre auch hierzulande vertrieben: in einer optisch angepassten Version der damaligen Tochter Opel. In den USA ist seit 2021 mit dem Bolt EUV eine SUV-Version erhältlich.

Der Bolt machte einige Zeit immer wieder Schlagzeilen, weil geparkte Fahrzeuge in den USA in Brand gerieten. Auslöser waren die von dem südkoreanischen Elektronikkonzern LG gelieferten Batterien. Chevrolet musste wegen eines durch einen Herstellungsfehler in den Batteriezellen bestehenden Rauch-, Schmelz- und Verbrennungs-Risikos mehrere Rückrufe für den Bolt durchführen. Davon waren auch Besitzer des technisch baugleichen Opel Ampera-e betroffen.

General Motors hat sich 2021 mit LG für die Batterieprobleme auf eine Milliardenentschädigung geeinigt. LG komme für Kosten rund um den Rückruf brandgefährdeter Elektroautos vom Typ Chevrolet Bolt und Bolt EUV wegen Herstellungsfehlern auf, hieß es damals.

Opel-Ampera-e
Opel Ampera-e

Was der neue Bolt bieten wird, bleibt abzuwarten. Die Technologie dürfte dieses Mal hauptsächlich aus dem General-Motors-Konzern selbst stammen. Beim aktuellen Modell liefert LG neben der Batterie weitere Elektrikkomponenten, darunter auch den Motor. Für das neue Modell setzt General Motors laut Barra auf seine Ultium-Technologie für Batterien und Motoren.

Der Zeitplan für die Markteinführung des neuen Bolt ist noch nicht bekannt. Das gilt auch für die Pläne zum Start in Märkten außerhalb der USA. Berichten zufolge will General Motors diesen Herbst mit dem Verkauf von vollelektrischen Autos in Europa beginnen. Die europäische Produktpalette soll ein rein elektrisches Portfolio sein, das Modelle des Konzerns von mehr als einer Marke umfasst.

Newsletter

Via: Chevrolet
Tags: Chevrolet BoltUnternehmen: Chevrolet
Antrieb: Elektroauto

Mahle und ProLogium kooperieren bei Festkörperbatterie-Technologien

Mercedes gibt ersten Ausblick auf kompaktes Elektro-Konzept, Vorstellung im September

Auch interessant

LG zahlt GM Milliardenentschädigung wegen fehlerhaften Akkus

Chevrolet-Bolt-Batterie

General Motors weitet E-Auto-Rückruf wegen Batterieproblem aus, auch Opel betroffen

Opel-Ampera-e-blau

Opel Ampera-e muss wegen Brandgefahr in die Werkstatt

Opel-Ampera-e–silber

Chevrolet Bolt: Mehr Reichweite durch optimierte Batterie-Chemie

Chevrolet-Bolt-Reichweite-2020

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. derJim meint

    26.07.2023 um 16:00

    @Redaktion: Wer ist denn diese/dieser Barry? Ich dachte die Dame heißt wie weiter oben Mary Barra? :)

    • Redaktion meint

      26.07.2023 um 16:08

      Korrigiert!

      VG | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de