• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan Ariya in sportlicher Nismo-Variante auf dem Nürburgring abgelichtet

21.09.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Nissan-Ariya-Front

Bild: Nissan (Symbolbild)

Nissan hat bereits bestätigt, künftig auch besonders sportliche Modelle seiner Submarke „Nismo“ anzubieten. Aktuellen Erlkönigbildern zufolge könnte als Erstes das neue SUV-Coupé Ariya für mehr Dynamik modifiziert verkauft werden.

Ein entsprechendes Fahrzeug wurde bei Tests auf dem Nürburgring abgelichtet. Zu sehen ist, dass das Exterieur diverse Komponenten für einen sportlicheren Look erhalten hat. Dazu gehören eine modifizierte Frontschürze sowie andere Stoßfänger und Schwellen, außerdem neue, größere Felgen mit breiteren Reifen. Insgesamt scheinen die Änderungen aber überschaubar.

X (früher Twitter)

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von X (früher Twitter).
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mit Blick auf die Leistungssteigerung vermutet InsideEVs ein eher geringfügiges Plus gegenüber der aktuellen Topversion mit 290 kW (394 PS). Demnach dürfte es etwas mehr als 300 kW (408 PS) geben. Mit der regulären Topversion geht es in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis Tempo 200, die Nismo-Variante sollte etwas schneller sein.

In Deutschland gibt es den Ariya derzeit ab 43.490 Euro. Die Topversion mit der höchsten Leistung, „e-4ORCE“-Allradantrieb und großer Batterie kostet mindestens 65.490 Euro. Die kommende Nismo-Variante könnte bei über 70.000 Euro liegen.

Newsletter

Via: InsideEVs
Tags: Nissan AriyaUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

EU-Neuzulassungen im August 2023: Elektroautos mit 21 % Marktanteil

BMW: Elektroautos der „Neuen Klasse“ mit „starken“ Designüberschneidungen

Auch interessant

Nissan Ariya NISMO rollt in den Handel

Nissan-Ariya-NISMO-2025-4.JPG

Nissan Ariya Nismo für 63.990 Euro bestellbar

Nissan_Ariya_Nismo_front_3_4-(1)

Nissan Ariya Nismo wird ab 2025 in Deutschland verkauft

Nissan-Ariya-NISMO

Nissan bringt Ariya Nismo nach Europa

Nissan-Ariya-NISMO-2024-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de