• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neuer Dacia Duster auch als Hybrid, Elektroauto erst für übernächste Generation

07.12.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Dacia-Duster-2024

Bild: Dacia

Dacia hat mit dem kleinen SUV Spring sein erstes Elektroauto eingeführt. Anschließend brachte die Günstig-Marke eine Hybridversion des Kompaktvans Jogger auf den Markt. Demnächst folgt ein weiteres E-Modell – und zwar wieder ein teilelektrisches.

Das über dem Spring platzierte SUV Duster kommt im Frühjahr in der dritten Generation zu den Händlern. Laut der Automobilwoche bringt die Neuauflage mehr Technik, mehr Design und mehr Anspruch, aber keinen nennenswerten Preisaufschlag.

Während Dacia bisher die alte Technik der Konzernmutter Renault verwendete, haben die Rumänen nun Zugriff auf die aktuellste Plattform bekommen und bauen den Duster auf die gleiche Bodengruppe wie Clio und Co. Das ermöglicht neben fortschrittlicheren Assistenzsystemen auch neue Antriebe.

Wie beim Jogger gebe es zukünftig neben dem traditionellen Flüssiggas-Benziner mit drei Zylindern und bestenfalls 100 PS erstmals für den Duster einen Mild- und einen Voll-Hybriden, so die Automobilwoche. Als Vollhybrid fahre die Baureihe die ersten paar hundert Meter elektrisch. In einer nur mit Batterie betriebenen Version wird es laut Markenchef Denis Le Vot in Europa frühestens den übernächsten Duster geben. Eine E-Auto-Version kommt demnach erst ab 2030.

Spätestens, wenn in der EU 2035 neu zugelassene Autos abgasfrei sein müssen, werde es in jeder Baureihe auch eine elektrische Alternative geben, sagte Le Vot der Automobilwoche. Dacia setze dabei auf „Multi-Energy“-Plattformen, die alle Antriebsarten zulassen. Damit soll die Marke flexibel bleiben und noch möglichst lange auch Verbrennern anbieten können.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Dacia DusterUnternehmen: Dacia
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Kaufland eröffnet E-Lkw-Ladepark im Logistikzentrum Möckmühl

VW will Transporter-Familie ab 2028 auf Elektro umstellen

Auch interessant

Neuer Dacia Duster auch als Vollhybrid erhältlich

Dacia-Duster-Hybrod-2024-1

Mercedes setzt beim Elektro-GLC auf Effizienz, Reichweite und Ladeleistung

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto-Teaser-Winter-2025-9

Bugatti stellt Plug-in-Hybridantrieb des Tourbillon vor

BUGATTI-Tourbillon-Ep.8-Electric-Parts-(1)

Nissan: LEAF der 3. Generation ist „lautlos, agil und komfortabel“

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Yoshi meint

    07.12.2023 um 22:29

    Der sieht schon ziemlich gut aus. Wenn ich da mal an den ersten Dacia Logan denke… Ein schönes vernünftiges Auto zu einem vernünftigen Preis

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de