• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Putzmeister und Netze BW bieten Elektro-Fahrmischer und Ladeinfrastruktur an

07.12.2023 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Kooperation_Putzmeister_NetzeBW

Bild: EnBW

Der Baumaschinenhersteller Putzmeister und Netze BW Sparte Dienstleistungen bieten Bauunternehmen in Deutschland künftig ein Komplettpaket aus vollelektrischem Fahrmischer und der dazugehörigen firmeneigenen Ladeinfrastruktur im Fuhrpark.

Auf Basis der Sany eTrucks bietet Putzmeister unter dem Markennamen iONTRON Bauunternehmen einen Elektro-Fahrmischer sowie eine emissionsfreie Betonpumpe. Putzmeister ist Teil der Sany Group und nutzt die Fahrgestelle der rein batteriebetriebene Lkw-Modelle aus dem Konzern für seine Fahrmischer.

Während der Fahrmischer mit einer 350-kWh-Batterie angetrieben wird, läuft die Betonpumpe – ähnlich wie der Kran – direkt über die Stromversorgung auf der Baustelle. „Den Bauunternehmen stehen damit Maschinen für emissionsarmes Arbeiten auf den Baustellen zur Verfügung und reduzieren somit Luft- und Lärmemissionen vor Ort“, wirbt der Anbieter.

Die Netze BW Sparte Dienstleistungen bietet in der Kooperation eine Lösung für eine firmeneigene Ladeinfrastruktur an – „von der Beratung über Konzeption, Planung und Bau bis hin zur Betriebsführung“, so die EnBW-Tochter.

Mit den kommenden Kundenprojekten wollen beide Unternehmen laut einer Mitteilung konkrete Beispiele liefern, wie eine Transformation mit einer nachhaltigen Elektrifizierung in der Baubranchen erfolgreich funktionieren kann.

Newsletter

Via: EnBW
Tags: KooperationUnternehmen: Netze BW, Putzmeister
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VW will Transporter-Familie ab 2028 auf Elektro umstellen

Neuer Nissan Juke soll als Elektroauto so viel wie der aktuelle Verbrenner kosten

Auch interessant

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

EnBW und REWE Group eröffnen 400. gemeinsamen Schnellladestandort

EnBW-Schnellladestation-Penny

Software-Joint-Venture von Volkswagen und Rivian soll Probleme machen

VW-ID-Software-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    07.12.2023 um 13:42

    Das hört sich doch erst mal sehr gut an.

    Ich hoffe, andere werden folgen…

    • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

      07.12.2023 um 19:07

      Das Daimler-Truck-Lastwagenwerk in Wörth schreibt ab Anfang 2024 den Spediteuren vor, dass von den 550 Anfahrten pro Tag 80 Anfahrten pro Tag mit elektrischen LKW zu erfolgen haben. Und Ende 2026 sind alle Anfahrten nur noch mit E-LKW erlaubt (siehe Artikel in der Zeitung RHEINPFALZ vom 07.12.2023, also heute).
      alupo, es geht voran ;-).

      • Steffen meint

        07.12.2023 um 23:35

        Erstaunlich. Coole Sache.

      • Solariseur meint

        08.12.2023 um 07:25

        Da werden sie ihr Zeug wohl selbst fahren müssen 😉

    • eBiker meint

      08.12.2023 um 08:19

      Naja – also e-Betonmischer sind seit 2 Jahren unterwegs.
      Und Ladeinfrastruktur für Firmen bieten auch viele an.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de