• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Warteliste für Range Rover Electric geöffnet, Erprobung gestartet

13.12.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-4
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-1
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-2
  • Range-Rover-Electric-Teaser-2023-2-6
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-5
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-4
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-1
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-2
  • Range-Rover-Electric-Teaser-2023-2-6
  • Range Rover Electric Teaser-2023-2-5

Bilder: Land Rover

SUV und Geländewagen gibt es von Land Rover bisher maximal teilelektrisch. Demnächst wollen die Briten ihr erstes Elektroauto einführen. Interessenten können sich ab sofort auf eine Warteliste für das Modell eintragen lassen. Die Technik wird derzeit noch mit Prototypen erprobt.

2021 ging der neue Range Rover an den Start, den es auch als Plug-in-Hybrid mit über 100 Kilometern rein elektrischer Reichweite gibt. Der Hersteller teilte nun mit: „Mit der Ankündigung der nächsten Etappe auf dem Weg zur Elektrifizierung des modernen Luxussegments wird das erste vollelektrische Fahrzeug von Range Rover den modernen Luxusanspruch des Unternehmens untermauern. Sein beispielhaftes britisches Design bleibt unverwechselbar und unerschütterlich, während seine Allround-Fähigkeiten sicherstellen, dass die Schlepp-, Wat- und Geländetechnologie jedes andere elektrische Luxus-SUV übertrifft.“

„Wir sind auf dem besten Weg, den leisesten und kultiviertesten Range Rover aller Zeiten zu bauen“, erklärte Thomas Müller, der die Verantwortung für die technische Entwicklung der Produkte von Land Rover und der Schwestermarke Jaguar trägt. „Die magischen Zutaten, die den Erfolg des Range Rover begründen, bleiben unverändert: zeitloses, reduziertes Design, eine ruhige Kabine und die Fähigkeit, überall hinzufahren – aber jetzt mit null Auspuffemissionen.“

Der Range Rover Electric wird sich neben seinen Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Geschwistern in die Produktpalette einreihen. Er werde eine Leistung bieten, die mit der eines Range Rover V8 vergleichbar ist, sowie die für die Baureihe typische Geländetauglichkeit, verspricht der Hersteller. Prototypen-Tests liefen bereits. Ein Ziel sei, „den leisesten und raffiniertesten Range Rover aller Zeiten“ zu schaffen.

Der neue Range Rover Electric wird in Großbritannien auf der flexiblen Modular Longitudinal Architecture (MLA) entwickelt und gebaut. Die Architektur, auf der der aktuelle Range Rover und der Range Rover Sport basieren, erlaubt Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und batterieelektrischem Antrieb. Technische Details zu dem rein elektrischen Range Rover verrät das Unternehmen noch nicht. Auch der Preis des 2024/2025 erwarteten Modells ist noch offen, er dürfte jedoch deutlich über den aktuell mindestens 125.900 Euro für Verbrennerantrieb liegen.

Im April hatte Jaguar Land Rover (JLR) Pläne bekannt gegeben, „um den Übergang zum weltweit führenden Hersteller moderner Luxusautos zu beschleunigen“. Das Werk Halewood werde man in eine rein elektrische Produktionsstätte umwandeln und die nächste Generation von mittelgroßen SUV mit der vollelektrischen modularen Architektur (EMA) antreiben, so die Briten. CEO Adrian Mardell bekräftigte die Verpflichtung zu der Anfang 2021 vorgestellten „Reimagine“-Strategie, die das Unternehmen bis 2030 als modernen Luxusautohersteller mit Elektroantrieb neu positionieren soll.

Newsletter

Via: Land Rover
Tags: Range Rover, Range Rover ElektroUnternehmen: Land Rover
Antrieb: Elektroauto

Opel Combo Electric und Zafira Electric künftig mit mehr Reichweite

EU-Kommission will Batterieindustrie mit weiteren bis zu drei Milliarden Euro fördern

Auch interessant

Range Rover Electric soll „Top Performance bei Minusgraden“ bieten

Range-Rover-Electric

Ausblick auf Range Rover Electric bei Hitzetests

Range-Rover-Electric-Prototyp-2024-2

Elektrischer Range Rover: Bereits 42.000 Reservierungen

Range-Rover-Electric-Teaser-2023-2-4

Range Rover Electric absolviert erste Testfahrten für Serienstart

Range-Rover-Electric-Testfahrten-Winter-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de