• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lotus: „Hyper-GT“ Emeya kostet ab 106.950 Euro

07.03.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

  • Lotus-Emeya-2024-3
  • Lotus-Emeya-2024-1
  • Lotus-Emeya-2024-2
  • Lotus-Emeya-2024-6
  • Lotus-Emeya-2024-4
  • Lotus-Emeya-2024-5
  • Lotus-Emeya-2024-3
  • Lotus-Emeya-2024-1
  • Lotus-Emeya-2024-2
  • Lotus-Emeya-2024-6
  • Lotus-Emeya-2024-4
  • Lotus-Emeya-2024-5

Bilder: Lotus

Lotus hat die Preise für seinen elektrischen „Hyper-GT“ Emeya bekannt gegeben. Die britische Marke hat zudem den Online-Konfigurator für die Sportlimousine freigeschaltet. Der Emeya setze neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Benutzerfreundlichkeit von E-Autos, wirbt der Hersteller.

„Elektroautos müssen nicht langweilig sein. Wir kombinieren unsere reiche Sportwagen-Tradition mit den neuesten Spitzentechnologien, um neu zu definieren, was es bedeutet, ein Elektrofahrzeug zu fahren“, so Feng Qingfeng, CEO der Lotus Group. „Der Emeya vereint außergewöhnliche Fahreigenschaften und Handling mit Luxus, Leistung, Komfort, Konnektivität und Reichweite auf Weltklasseniveau und bietet dem Fahrer das ultimative Grand-Tourer-Paket mit dem unvergleichlichen Fahrerlebnis eines echten Lotus.“

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit zwei Elektromotoren für einen 675 kW/905 PS starken Allradantrieb beschleunigt der Emeya in weniger als 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, maximal sind 256 km/h möglich. Die Energie dafür stammt von einem Akkupaket mit 102 kWh Speicherkapazität. Die Reichweite wird mit bis zu 610 Kilometern angegeben. Füllen lässt sich die Fahrbatterie mit bis zu 350 kW an Gleichstrom-Säulen (DC). So soll sich der Emeya in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen lassen.

Der Emeya verfüge über eine Vielzahl fortschrittlicher aktiver aerodynamischer Merkmale, die die Luftströmung glätten und so einen in seiner Klasse führenden Abtrieb erzeugen, heißt es. Eine elektronisch gesteuerte Luftfederung, die die Fahrbahn 1000 Mal pro Sekunde abtaste, sorge für ein sicheres und komfortables Fahrverhalten.

Lotus-Emeya-2024-5

Den Innenraum des Emeya bewirbt Lotus als luxuriös, mit einem intelligenten „Fahrer-Cockpit“, einem intuitiven Infotainment-System und Premium-Audiosystem. Die integrierte Fahrgeräuschunterdrückung sorge dafür, dass das Fahrerlebnis nicht durch die Außenwelt gestört wird. Für mehr Nachhaltigkeit sorge ein neues Luxusgarn, bei dem recycelte Baumwollreste aus der Mode- und Bekleidungsindustrie wiederverwendet werden.

Emeya-Fahrer können mit einem 55-Zoll-Augmented-Reality-Head-up-Display schnell auf wichtige Details der äußeren Umgebung zugreifen. Es kombiniert Echtzeit-Straßeninformationen mit Navigations- und ADAS-Daten (Advanced Driver Assistance Systems) und zeigt Blinker, Hinderniswarnungen, Warnungen beim Verlassen der Fahrspur, Vorwärtskollisionswarnungen und Toter-Winkel-Überwachung an.

Der Emeya wird in drei Varianten erhältlich sein: Emeya für 106.950 Euro, Emeya S für 126.950 Euro und Emeya R für 150.990 Euro. Die Baureihe wurde am 18. Januar in China eingeführt und soll im dritten Quartal 2024 in Großbritannien und Europa auf den Markt kommen. Lotus gehört seit 2018 mehrheitlich dem chinesische Geely-Konzern. Der neue Emeya ist eines von mehreren geplanten Elektroautos der bisher für sportliche, leichte Verbrenner bekannten Traditionsmarke.

Newsletter

Via: Lotus
Tags: Lotus Emeya, PreiseUnternehmen: Lotus
Antrieb: Elektroauto

Studie: Autoindustrie hat bei Nachhaltigkeit noch viel Nachholbedarf

Volkswagen: Börsengang der Batterietochter PowerCo nach Produktionsstart möglich

Auch interessant

BYD Dolphin Surf startet in Deutschland bei 19.990 Euro

BYD-Dolphin-Surf-2025-11

ARI Motors bringt Elekro-Kleinwagen Poly nach Deutschland

ARI-Motors-Poly-2025-14

Citroën ë-Berlingo MPV: Familienfahrzeug, urbaner Lastenträger oder Shuttle

Citroen-e-Berlingo-MPV-2025-4

Neuer Škoda Enyaq RS nun für 58.600 Euro bestellbar

Enyaq_Coupe_RS_25007

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. THeRacer meint

    07.03.2024 um 15:02

    … Gewicht??

    • Yoshi meint

      07.03.2024 um 16:06

      Fehlt bei den technischen Daten auf der Website. Evtl. weil der typische Lotus-Kunde vom Stuhl fallen würde?

    • M. meint

      07.03.2024 um 18:04

      Ungefähr 3 Elise. Und die Leistung von 5.
      (also… einer)

      • Yoshi meint

        07.03.2024 um 21:48

        Auch die Kurvenhaftung von 5 Elise oder eher von einer halben?

        • M. meint

          09.08.2024 um 10:40

          Sorry, nicht gesehen.
          Wenn man einen Stein an einer Schnur hinter sich her zieht und dann um die Kurve läuft, was macht dann der Stein…

  2. Origami meint

    07.03.2024 um 12:55

    Sehr gelungen, endlich eine echte Alternative zum Porsche Taycan, hat ja lange gedauert. Preislich auf ähnlichem Niveau. Nur das made in China stößt mir etwas sauer auf.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de