• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Euro NCAP: 5 Sterne für Maxus MIFA 7, Zeekr 001 und Zeekr X

03.06.2024 in Neues zu Modellen, Sicherheit von Thomas Langenbucher | 9 Kommentare

668784

Bilder: Euro NCAP

Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden drei Elektroautos aus China auf ihre Sicherheit untersucht. Geprüft wurden der Van Maxus MIFA 7 sowie der Shooting Brake 001 und der Kompaktwagen X von Zeekr. Alle drei Modelle erreichten fünf von fünf Euro-NCAP-Sternen.

Maxus MIFA 7

668778

Dem Maxus MIFA 7 wurden in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 92 Prozent der Gesamtpunktzahl verliehen. Beim Schutz von Kindern ergaben sich 87 Prozent, beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern – der Fußgängersicherheit – 81 Prozent. Bei den Sicherheitsassistenten erzielte der MIFA 7 75 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Zeekr 001

668799

Der Zeekr 001 erzielte beim Schutz von erwachsenen Insassen 89 Prozent, bei Kindern 88 Prozent und bei der Fußgängersicherheit 84 Prozent der Punkte. Die Sicherheitsassistenten wurden mit 83 Prozent bewertet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Zeekr X

668805

Der Zeekr X wird nach Euro NCAP beim Schutz von erwachsenen Insassen mit 91 Prozent eingestuft. Beim Schutz von Kindern sind es 90 Prozent und bei der Fußgängersicherheit 84 Prozent. Die Sicherheitsassistenten stufen die Tester mit 83 Prozent ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: Euro NCAP
Tags: China, Crashtest, Euro NCAP, Zeekr 001, Zeekr XUnternehmen: BYD, Maxus
Antrieb: Elektroauto

„Europe Speed“: VW will bei Elektro-Hochlauf Tempo machen

Kia-Charge-Kunden: Bis zu 50 Prozent Rabatt bei Aral Pulse

Auch interessant

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

Sany führt elektrischen Fernstrecken-Lkw in Europa ein

Sany-E-Lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. elknipso meint

    03.06.2024 um 17:42

    61 Prozent des NCAP sind bezogen auf den Insassenschutz 39 Prozent sagen etwas über Helfersysteme oder Fußgängerschutz.

    Und ob die in Eigenregie durchgeführten Tests auch dem des Serienfahrzeuges entsprechen weiss man nicht.

    • Jörg2 meint

      03.06.2024 um 17:49

      Wie, „in Eigenregie“? Ich habe verstanden, dass das die Test von EURO NCAP sind?

    • Ben meint

      03.06.2024 um 19:04

      Klingt wie die Märchen vom VW Troll FUDavid der immer erzählt dass nur VW echte 5 Sterne hat umd alle anderen betrügen/bestechen besonders alle chin. Hersteller + Tesla.

      • Heinz Staller meint

        04.06.2024 um 12:12

        Heute im Handelsblatt: Toyota, Mazda und andere japanische Hersteller haben Chrashtests im großen Stil manipuliert. Der Verkauf mehrerer Modelle musste eingestellt werden.
        So abwegig ist das also nicht

      • Tadeky meint

        04.06.2024 um 20:45

        https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/toyota-honda-suzuki-mazda-yamaha-betrugsskandal-erschuettert-japanische-autobauer-a-d5cbccca-33b3-4871-b641-de7152e6fd12

        Toyota, Honda, Mazda etc erschüttern Crashtest Manipulationen in Japan. Aufgeflogen ist das bereits letztes Jahr bei Daihatsu (insolvent).

        Zuvor war schon Mitsubishi pleite gefangen und wurde von Renault Nissan aufgekauft, nachdem Abfas und Verbrauchsmanipulationen bis in die Anfang der 1990er zurück reichten.

    • Powerwall Thorsten meint

      03.06.2024 um 22:02

      Klar erst mal ein wenig Angst, Unsicherheit und Zweifel sähen – ihr seid so durchschaubar, fast ein wenig lustig.

      • Heinz Staller meint

        03.06.2024 um 23:47

        Ja, sind eben lustige Zeitgenossen, die Tesla Fans

        • Powerwall Thorsten meint

          04.06.2024 um 06:38

          Also ein Deutschlehrer würde Leseverständnis – wie so oft – auch in diesem Fall mit 0 Punkten bewerten, da hilft auch der Nachteilsausgleich aufgrund einer möglichen LRS nicht mehr wirklich weiter.

        • Heinz Staller meint

          04.06.2024 um 09:58

          Nimm mal den Mund nicht so voll, erst recht nicht nach dem Bekanntwerden der Manipulierten Chrashtests der Japanischen Hersteller. Das traue ich den Chinesen erst recht zu.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de