• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Škoda testet Elektro-SUV Elroq auf dem Nürburgring

28.06.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

23002_Bildmaterial_Elroq_34LOW_300dpi

Bild: Skoda

Škoda hat vor Kurzem ein erstes Silhouettenbild des neuen Elroq veröffentlicht. Das kompakte Elektro-SUV kommt als erstes Modell der Marke mit der Designsprache Modern Solid in die Ausstellungsräume. Nun gibt es aktuelle Fotos von Prototypen bei Tests.

Die Bilder zeigen das neue Modell bei Testfahrten auf dem Nürburgring. Noch stark getarnt ist eine verdeckte Version von Skodas neuem „Tech-Deck“-Kühlergrill zu sehen, der Teil der „Modern-Solid“-Optik ist. Das Elektroauto hat außerdem umlaufende LED-Scheinwerfer und einen großen unteren Lufteinlass. Der Prototyp weist eine ähnliche Silhouette auf, wie sie Skoda im letzten Jahr als Vorschau auf sein neues Elektroauto gezeigt hatte. Die Karosserie sieht ähnlich aus wie die des aktuellen Karoq.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren

„Design spielt für die Markenidentität von Škoda eine wichtige Rolle und zählt zu den Hauptfaktoren unseres Erfolgs. Die kontinuierliche Weiterentwicklung visueller Schlüsselelemente stellt eine gleichermaßen herausfordernde wie aufregende Aufgabe dar. Aus diesem Grund freuen sich mein Team und ich uns besonders, eine Vorschau auf das erste Škoda Modell gemäß der neuen Designsprache Modern Solid mit Tech-Deck-Face und einem allgemein robusten Auftritt zu geben“, so Oliver Stefani, Leiter Design bei Škoda. „Erstmals bei einem unserer Fahrzeuge ziert der Škoda Schriftzug die scharf konturierte Motorhaube. Es besteht kein Zweifel, dass der Elroq neue Töne anschlägt und ein echter Blickfang ist.“

Der rund 4,5 Meter lange Elroq wird als drittes Škoda-Modell auf Basis des Modularen Elektrifizierungs-Baukasten (MEB) des Mutterkonzerns Volkswagen fahren und damit auf die aktuellen E-Autos Enyaq und Enyaq Coupé folgen. Das elektrische Gegenstück des Karoq begründet die neue E-Mobilitäts-Kampagne des tschechischen Autoherstellers, die sechs Batterie-Modellneuheiten in den nächsten Jahren vorsieht.

Das neue elektrische Kompakt-SUV werde „einen geräumigen Innenraum und beachtliche Praktikabilität bieten und so den Ansprüchen der Marke in Bezug auf Komfort und Funktionalität entsprechen“, wirbt Škoda. Die Weltpremiere des Elroq ist für den Herbst 2024 geplant.

Newsletter

Via: Autocar
Tags: Skoda ElroqUnternehmen: Skoda
Antrieb: Elektroauto

Bugatti kündigt Hybrid-Hypercar Tourbillon für 2026 an

Allego verlangt ab Juli Blockiergebühr für HPC-Säulen

Auch interessant

Škoda erweitert Allrad-Angebot bei Elroq und Enyaq

Skoda-Elroq

Škoda wertet neuen Elroq mit Optionen weiter auf

Skoda-Elroq-Aufwertungen-Juli-2025-2

Škoda Elroq RS ab 53.050 Euro bestellbar

Skoda-Elroq-RS-2025-1

Škoda Elroq RS kommt 250-kW-Allradantrieb und 79-kWh-Batterie

Skoda-Elroq-RS-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M3P_2024 meint

    30.06.2024 um 21:38

    heute 23.59 erster Fahrbericht von Carmaniac, ich bin gespannt auf erste Insights

  2. Hilmar Schramm meint

    29.06.2024 um 16:52

    Ich bin am ELROC interessiert und versuche alle neuen Info‘s dazu erhalten. Z..Zt. fahre ich seid 2 Jahren einen Enyaq iV80 und bin damit bisher nach 30 Tkm sehr zufrieden. Mein Leasing zum Enyaq läuft planmäßig im 05/2024 aus. Wenn der Preis stimmt, würde ich gern einen ELROC kaufen/leasen.
    Gruß HS

  3. ID.alist meint

    28.06.2024 um 09:22

    Hinweise auf eine RS Version?

    • CJuser meint

      28.06.2024 um 12:35

      AutoExpress hat schon vor längerer Zeit einen Artikel dazu geschrieben. Würde mich auch interessieren, rechne aber leider mit einem Hecktriebler.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de