• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Piaggio Porter zukünftig auch als Elektroauto

06.11.2024 in Transport von Thomas Langenbucher

Piaggio-Porter-NPE.jpg

Bild: Piaggio

Piaggio spendiert seinem Kleinlastwagen Porter einen Elektromotor. Die E-Maschine liefert 60 kW (82 PS) Dauer- und 150 kW (204 PS) Spitzenleistung. Die Reichweite mit einer Ladung liegt bei unter 300 Kilometern.

Das Herzstück des neuen Porter NPE ist die Electric Drive Unit (EDU), ein kompaktes System, das den Elektromotor, den Wechselrichter und das Getriebe umfasst. „Es wurde so konzipiert, dass es hohe Leistung und maximale Effizienz bietet und gleichzeitig das Gewicht, die Größe und die Anzahl der Komponenten minimiert sowie die Strom- und Kühlkreisläufe optimiert“, heißt es. „Dadurch garantiert die EDU eine konstant beeindruckende Leistung über einen langen Zeitraum.“

Das Dauerdrehmoment beträgt 128 Newtonmeter, maximal sind es 330 Nm. Damit erreicht der Porter NPE eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und soll bis zu 255 Kilometer weit kommen. Die Batterie des elektrischen Porter hat eine Kapazität von 42 Kilowattstunden (kWh). Das kleine Nutzfahrzeug bietet eine Zuladungskapazität von bis zu 1.055 Kilogramm.

Der elektrische Porter wurde laut Piaggio speziell für die Mobilität in der Stadt konzipiert. Er wird in Italien hergestellt und in den wichtigsten europäischen Ländern über ein Netz von Händlern vertrieben, die auf den Verkauf von Nutzfahrzeugen und den Kundendienst spezialisiert sind.

Wann der Porter NPE auf den Markt kommt und zu welchem Preis, verraten die Italiener noch nicht. Flankierend gibt es die Baureihe weiter mit Benzin- und Gasantrieb.

Newsletter

Via: Piaggio
Tags: Elektro-Transporter, Piaggio Porter NPEUnternehmen: Piaggio
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla erhöht Gehälter in deutscher Fabrik um 4 Prozent

Analyse: Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen

Auch interessant

VW bringt Sondermodelle „Energy“ für Caddy, Multivan und ID. Buzz

VW-Multivan-ID-Buzz-Caddy

Mercedes-Benz verkauft 35.000 Elektroautos in Q2 2025 (-24 %)

Mercedes-CLA-Elektro

Mercedes: VLE demonstriert Effizienz der neuen Van Electric Architecture auf der Langstrecke

Mercedes-VLE-Prototyp

„upBUS“: RWTH Aachen kombiniert Seilbahnsystem mit autonomem E-Bus

PM_PEM_Projekt_upBUS

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de