Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Mazda-Sportwagen mit Wankelmotor-Hybridantrieb soll in Produktion gehen

BMW: Elektro-3er auf "Neue-Klasse"-Plattform als Erlkönig gesichtet

Kia EV3: 1.200 Euro „Willkommens-Bonus“ zum Start

Leapmotor B10 könnte bei Opel in Eisenach vom Band rollen

Smart #6 soll als Elektroauto in VW-Golf-Größe kommen

BMW: Elektroauto-Design für "Neue Klasse" wird auch Verbrenner prägen

Mercedes: Elektro-CLA soll 2025 Maßstäbe setzen

Mercedes: Recycling von Elektroauto-Batterien kann Rohstoffabbau nicht ersetzen


Powerwall Thorsten meint
Lustig das es fast jedes Tesla Thema während der Woche schafft 100+ Kommentare zu generieren, es aber nie ein Thema in die News der Woche schafft.
Fragen über Fragen und immer diese Werbeeinblendungen der heimischen OEMs
B.Care meint
Naja, von deinen Kommentaren kann die Seite hier nicht leben, aber du kannst ja deinen Gebieter Elon mal anschreiben, ob er nicht auch Werbung hier schalten möchte ;-)
Lotti meint
Die anderen mögen ihr Geld in Werbung stecken. Tesla steckt das Geld nur in Forschung, Fabriken und Produkte. Ich bevorzuge dann doch zweites.
B.Care meint
So klamm wird der Elon nicht sein, bestimmt bekommt er vom Seitenbetreiber hier einen Rabatt, ihr Tesla Fans sorgt ja regelmäßig für die meisten Klicks mit euren Fake Accounts.
Powerwall Thorsten meint
Guten Morgen Careless – dir auch einen schönen Sonntag
M. meint
Eigentlich geht das Geld eher in eine bestimmte Brieftasche.
B.Care meint
Wer hat, dem wird gegeben …
Mary Schmitt meint
Tesla macht indessen traditionelle Werbung. Der erste Werbespot ist schon eineinhalb Jahre her. Vor allem haben sie vor zwei Jahren 44 Milliarden in ein Werbemedium investiert. Neu ist allerdings, dass sie den ersten bezahlten Markenbotschafter eingestellt haben. Eine Dame. Auch ein Thema zu dem der Messias vorher gesagt hatte, dass sie das neverever machen würden.
Sie investieren in Forschung, Fabriken, Produkte? Das ist wohl Realsatire. Das 25k Auto, das Gigacasting und die GigaMexico sind Geschichte. Beim Schnellladen kaufen sie jetzt das, was alle Anderen längst haben und schmeißen ihre eigene Lösung weg. Das autonome Fahrzeug kann jeder für eine Fahrt bei Waymo ordern. Tesla zeigt ein ausgebeintes Model 3, mit zwei schrägen Türen und mit Weihnachtslack angesprüht, und behauptet, das sei ein Robotaxi. Wie ein Fünfjähriger, der etwas baut und stolz den Eltern zeigt. „Mensch, Jonas, das hast du aber ganz toll gemacht!“.
Wenn sich die Blase fragen solte, warum sie so unbeliebt ist, ist dieser Input von Powerlos die Antwort: Anschuldigungen ad personam ohne Substanz statt fundierter Argumente. Die Redaktion ist schuld, weil langsam klar wird, Tesla ist nicht mehr interessant. 0,69% Marktanteil eben. Neue Klasse und CLA sind interessant. Das ist Technik vom Feinsten!
Lotti meint
Auf jeder Auto oder Elektroauto Seite, bekomme ich Anzeigen der Old OEMs. Weißt du auch, wie viel Milliarden sowas kostet? Tesla macht lediglich kostenlose Werbung. Ja, David Tesla entwickelt sich weiter, das kann jeder beobachten, der selbst einen Tesla fährt. Habe erst heute wieder ein Update installiert, das Verbesserungen enthält. Die Old OEM wollen vorrangig Verbrenner verkaufen, denn bei denen dreht sich alles nur ums Geld. Da gibt es keine Mission.
Powerwall Thorsten meint
Da Vida – mach mal Wochenende und gönn uns allen eine Pause von deiner schmutzigen Wäsche – die ist nämlich bereits sehr sauber, rein und marktführend.
Future meint
Unsere Mary: » Neue Klasse und CLA sind interessant.«
In 2025 und 2026 schauen wir uns alle mal an, wer Weltmarktführer wird und die meisten Elektroautos verkauft.
Wir wissen ja, worum es geht: Was kennzechnet ein Elektroauto, damit es in die weltweiten Top 10 kommt.
Es zählt nur der Erfolg. Das viele Gerede ist zwar unterhaltsam und informativ, aber es hat nichts mit dem Erfolg zu tun.
David meint
Marktführer sind Toyota und VW. Toyota nach Fahrzeugzahlen und VW nach Umsatz. Ich lerne aber aus den letzten Aussagen, dass selbst die ersten Tesla Fans 2024 aufgegeben haben. Allerdings stimme ich ihnen zu, das wird ein Desasterjahr für Tesla. Ich wüsste nur nicht, warum das nächste Jahr besser werden sollte. Das Model 3 ist ja auch erst nach dem Facelift so richtig abgestürzt. Und von den restlichen drei Modellen gibt’s das Kinderauto gar nicht in Europa, die beiden andern werden nur noch in Einzelstückzahlen verkauft. Eine schlechtere Modellpalette hat wohl kein Hersteller.
Gurke meint
Der Mann muss arbeitslos sein, Single, alleinstehend, Plattenbau ohne Hobbys.
Schreibt im Schnitt 10 Stunden am Tag mit mindestens fünf Accounts. Ich glaube nicht, dass er das beruflich macht, weil für den Inhalt wird nie jemand auch nur 1 Cent zahlen.
Es sei denn, der Firma geht es so schlecht, dass ihnen schlichtweg nichts anderes mehr einfällt als solche Leute auf die Blogs loszulassen.
Ben meint
„Neue Klasse und CLA sind interessant. Das ist Technik vom Feinsten!“
Was soll an überteuerten, typischen Proll- und Rentnerfahrzeugen, Technik vom feinsten sein, warum sollte ein normal denkender Mensch mehr Geld bezahlen nur für einen Namen, das man 25% mehr verlangen konnt nur für den Namen sind vorbei so wie Volkswagen auch schon lernen durfte.
Der Basis CLA geht bei 53k los, ok danke Mercedes für 28k würde ich den nehmen da sind aber schon 3k Patriotismus mit eingerechnet mehr ist die mit Knöpfen und Tasten überflutete und veraltete Rentnerkarre nicht wert, sorry.
Yoshi meint
Ben, manche Leute haben sowas wie ein gewissen und kaufen nicht bei Trump-Unterstützern.
Anders als du, sonst würdest du deine Arbeitskraft nicht an einen der größten CO2-Emmitenten der Welt verkaufen ☺️
Gurke meint
USA mit ihrem Präsidenten ist seit Jahrzehnten der größte Deutschland-Unterstützer. Ohne Amerika wäre Deutschland seit 45 eine Sowjetrepublik.
Hoffentlich lässt die Unterstützung nicht nach.
Powerwall Thorsten meint
Gut scheren wir uns nicht um die politische Gesinnung von Blume, Zipse und Källenius – vielleicht könnten politische korrekte Menschen wie du in Deutschland nur noch den ÖPNV benutzen.
Hat dein Mobiltelefon eigentlich Teile aus Xi Jinpings Wirkungsbereich verbaut, oder bist du hier weniger empfindsam?
Falls ja solltest du konsequenterweise per Rauchzeichen aus deutscher Eiche antworten möglichst angebaut vor 30 Januar 1933 – wenn du in Geschichte aufgepasst hast
Powerwall Thorsten meint
War für Yoshi und ähnlich eingeschränkt denkende Mitbürger
Yoshi meint
Thorsten, natürlich trifft das alles zu was du sagst. Ich spiele mich anders als du, Ben und co aber auch nicht als Moralapostel auf☺️
Wein predigen und Wein trinken finde ich sympathischer als Wasser predigen und Wein trinken.
Future meint
Yoshi, Deutschland ist abhängig von der amerikanischen Administration. Wenn die Deutschen nicht endlich mehr amerikanische Produkte kaufen, dann werden die deutschen Produkte in Amerika so teuer gemacht, dass es ganz düster wird für die heimische Exportindustrie. Das gibt dann bald die nächsten Gewinnwarnungen. Also seid ein bisschen freundlicher zu Trump und Musk – die sind halt viel mächtiger und erfolgreicher.
Yoshi meint
Future, den Job in der Industrie hab ich lange an den Nagel gehangen. Wir brauchen weder Trump noch Musk um unsere Kernindustrie abzuschaffen. Also fahrt den Laden vor die Wand, mein Job ist safe.
Powerwall Thorsten meint
@ Yoshi
Wo genau spiele ich mich als Moralapostel auf- predige Wasser und trinke Wein – gibt es außer Plattitüden auch noch was substantielles.
Ich fahre sehr zufrieden seit über 3 Jahren Tesla und verteidige das 2023 meist gekaufte Auto der Welt gegen unsachliche Angriffe der Bürogemeinschaft.
Das hat nichts mit predigen zu tun.
Schau dir zum Beispiel mal den aktuellen Test von Hagerty an – die testen seit 20 Jahren Fahrzeuge, primär Verbrenner
Da wird das neue Tesla Model 3 gegen den BMW M3 getestet.
Wenn Da vida mit der Bürogemeinschaft hier ständig kommentiert, dass Tesla nichts kann und nichts ist, dann ist das einfach faktisch falsch.
Yoshi meint
Ich sag ja gar nichts gegen Tesla, würde mir bei einem Budget von 35-45k ja auch ein model 3 holen.
Alles was ich sage, ist dass BEVs in deinem Budget (bis 25k) für mich untauglich sind.
Dafür hast du mich und andere schon mehrfach persönlich und herablassend angegangen, was ich wegen eines Autos mit Verlaub lächerlich finde.
Future meint
Cool Yoshi, dass alles bei dir safe ist. Aber unabhängig von der Industrie ist die amerikanische Administration eben auch für die Sicherheit von Deutschland zuständig. Also, so ganz safe ist da nix mehr. Das kann sich nur halt mal wieder keiner vorstellen.
M. meint
„Der Mann muss arbeitslos sein, Single, alleinstehend, Plattenbau ohne Hobbys.
Schreibt im Schnitt 10 Stunden am Tag mit mindestens fünf Accounts.“
Ich frage mich schon, wieso ausgerechnet du mit Steinen wirfst. ;-)
Powerwall Thorsten meint
@Herr Ingenieur
Wir antworten hier alle Mary.
Vielleicht solltest du dein du etwas präzisieren – oder antwortest du wirklich deinem gegenüber da Vida