• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Beliebteste E-Autos bei Leaseplan Deutschland: Skoda gewinnt und BMW räumt ab

12.03.2025 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Skoda-Enyaq-iV-50-Front

Bild: Skoda

Der große Autoleasing-Anbieter Leaseplan hat eine Auswertung der beliebtesten Elektroautos in der hiesigen Kundenflotte veröffentlicht. Das SUV Skoda Enyaq hat seine Platzierung aus dem Vorjahr verteidigt und den Anteil an den Neuzulassungen von rein elektrischen Pkw von knapp 8 Prozent im Jahr 2023 auf über 20 Prozent ausgebaut.

Auf dem zweiten Platz landet die Limousine Polestar 2 mit 7,0 Prozent, dicht gefolgt vom SUV Audi Q4 auf Platz 3 mit 6,6 Prozent. Ein weiterer Sieger ist der Münchner Autobauer BMW: Insgesamt drei Modelle schaffen es erneut in die Top 10 der beliebtesten E-Autos: das SUV iX1, die Limousine i4 und der als Limousine und Kombi erhältliche i5. Mit dem Crossover EV6 auf Platz 10 ist zum ersten Mal ein Kia dabei.

Top 10 der Elektroautos 2024 bei LeasePlan Deutschland

  1. Skoda Enyaq (20,4 %)
  2. Polestar 2 (7,0 %)
  3. Audi Q4 (6,6 %)
  4. BMW iX1 (6,2 %)
  5. Tesla Model Y (6,0 %)
  6. BMW i4 (5,4 %)
  7. Tesla Model 3 (5,0 %)
  8. VW ID.4 (4,6 %)
  9. BMW i5 (4,3 %)
  10. Kia EV6 (3,3 %)
Newsletter

Via: Leaseplan
Unternehmen: Leaseplan
Antrieb: Elektroauto

Lexus stellt neue RZ-Generation vor

Renault wertet Megane E-Tech Electric für 2025 auf

Auch interessant

Umfrage: Fuhrparks wollen elektrifizieren, doch die Anschaffungskosten bremsen

BMW-i5-Kombi

SAP-Fuhrparkchef bestätigt: Ab 2026 nur noch Elektroautos bestellbar

SAP_Locations_Walldorf_2012_014

Sixt: „Wir sind nicht gegen eine Elektrifizierung und wollen unseren Beitrag leisten“

Sixt-Elektroauto-Tesla-1

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    12.03.2025 um 12:04

    Das könnten wir schon. Es ist ein kleiner Anbieter, der insbesondere nach der Übernahme von ALD Im wesentlichen mittelständische Firmen betreut, aber den großen Anbietern nicht das Wasser reichen kann. Mit diesem Ranking versuchen Sie, PR zu machen. Das gelingt sicher auch. Nur was hat das für eine Aussage? Tesla ist doch zum Beispiel in allen großen Firmen und Leasinggesellschaften ausgegeflottet.

    • Powerwall Thorsten meint

      12.03.2025 um 13:17

      Jetzt streichen wir mal das Steuersparmodell für Leasingnehmer in Deutschland und marktverzerrende „Rabattangebote“, um drohende Strafzahlungen zu vermeiden – und schon sähe der Markt ganz anders aus.

      Deine Aussage wird wahrscheinlich genau so schlecht altern, wie deine Aussagen zur den angeblich stark einbrechenden Verkaufszahlen von Tesla für das Jahr 2024.

      Welches das 2023 wie auch 2024 meistverkaufte BEV weltweit war hast du ja inzwischen schlucken müssen – auch wenn es schwer fällt :-)
      Fakten schlagen FUD – wieder und wieder und wieder …….

    • Tt07 meint

      12.03.2025 um 13:27

      Mal wieder ein „Null-Substanz gepaart mit Null-Kenntnis“-Kommentar. LP war unter den Top 5 Leasing-Gesellschaften in Europa. Nach der Übernahme durch ALD heißt das neue Unternehmen Ayvens und ist mit einer Flottenstärke von rund 3.5m PKW die Nr. 1.

      • David meint

        12.03.2025 um 15:22

        So ein Blödsinn! 1 Milliarde Umsatz, damit bist du sogar hinter allen lokalen Hersteller Leasingfirmen. Und das weißt du auch!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de