• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Nissan Interstar-e jetzt mit 40-kWh-Batterie ab 47.380 Euro netto erhältlich

07.04.2025 in Transport von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Nissan-Interstar-e

Bild: Nissan

Der vollelektrische Nissan Interstar-e ist jetzt auch mit einer 40-kWh-Batterie erhältlich. Die neue Einstiegsvariante des Elektro-Transporters startet in Deutschland bei ab 47.380 Euro netto und kann bestellt werden.

Ausgestattet mit 40 kWh Speicherkapazität ist der Interstar-e wahlweise in zwei Längen (L2 mit 5.685 mm oder L3 mit 6.315 mm) und einer Höhe von 2.498 mm (H2) erhältlich. Der Elektromotor leistet 96 kW/130 PS. Die Reichweite beträgt bis zu 175 Kilometer gemäß WLTP-Norm. Auflastungen von 3,5 Tonnen auf 3,8 beziehungsweise 4,0 Tonnen sind als Sonderbestellung möglich.

Alternativ steht Kunden der Interstar-e mit der größeren 87-kWh-Batterie zur Verfügung (ab 53.380 Euro netto), die eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern ermöglicht. An Gleichstrom-Ladestationen (DC) lässt sich die große Batterie mit bis zu 130 kW laden, wodurch Fahrer nach dreißig Minuten Ladezeit wieder bis zu 252 Kilometer zurücklegen können.

Für alle neuen Nissan-Nutzfahrzeuge gewährt der japanische Hersteller eine europaweite Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung. Sie umfasst eine Lackgarantie, Originalteile und -zubehör sowie eine Pannenhilfet. Für die Elektrovarianten der Nutzfahrzeuge gilt darüber hinaus eine Acht-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer auf die Batterie.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Elektro-Transporter, Nissan Interstar-e, PreiseUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

MAN: Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs zentraler Hebel zur Dekarbonisierung

Toyota-Kunden müssen lange auf Auslieferung von Hybridautos warten

Auch interessant

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Opel Grandland Electric Long Range mit bis 694 Kilometer Reichweite bestellbar

Opel-Grandland-Electric

Nissan Qashqai: Neue „e-Power“-Generation kostet 40.180 Euro

Nissan Qashqai e-Power 2025-22-1

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Monica meint

    07.04.2025 um 12:33

    Damit kann man dann max. 50 KM zum Kunden, um wieder zurück in den Betrieb zu kommen.

  2. Dieseldieter meint

    07.04.2025 um 10:03

    6.000€ Aufpreis für 47 kWh, das spricht doch für einen fairen Preis der Akkus. Wird mit der großen Batterie sicher vielen Anforderungen gerecht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de