• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

ZDK: Der Wachstumstrend bei E-Fahrzeugen und Hybriden setzt sich weiter fort

13.05.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | Kommentieren

BMW-iX3

Bild: BMW (Symbolbild)

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hebt mit Blick auf die Autozulassungen im April die positive Entwicklung bei Elektrofahrzeugen hervor. Das gehe insbesondere auch auf die erneute Anschaffung eines Stromers durch Leasingkunden zurück.

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 242.700 Einheiten und damit fast auf Vorjahresniveau (-0,2 %). In den ersten vier Monaten des Jahres wurden rund 907.300 neue Pkw und damit -3,3 Prozent weniger zugelassen als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.

Bei den Antriebsarten verzeichneten die Plug-in-Hybride (PHEV) im April einen Zuwachs von 60,7 Prozent. Die rein batterieelektrisch betriebenen Pkw (BEV) legten um 53,5 Prozent zu. Auch im bisherigen Jahresverlauf (Januar-April) verstetigte sich diese positive Entwicklung (PHEV +46,6 %, BEV +42,8 %). Weiter rückläufig waren Benziner (-26,4 %) und Diesel (-18,7 %). Auch hier ist im bisherigen Jahresverlauf ein Trend zu erkennen (Benziner -26,6 %, Diesel -20,9 %)

„Der Wachstumstrend bei E-Fahrzeugen und Hybriden setzt sich weiter fort. Hierzu tragen auch neue attraktive Modelle mit erschwinglicheren Transaktionspreisen bei. Hinzu kommt, dass jetzt – fünf Jahre nach dem ersten Boom durch den deutlich erhöhten Umweltbonus – viele Leasing-Fahrzeuge in den Handel zurückkommen und die meisten Kunden wieder neue E-Fahrzeuge leasen, wie zahlreiche Händler berichten“, so ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland.

Peckruhn weiter: „Wenn jetzt die Rahmenbedingungen mit attraktiven Strompreisen noch besser werden, kann das der E-Mobilität weiteren Schwung verleihen. Problematisch für den Handel ist die insgesamt rückläufige Tendenz bei den Neuzulassungen. Damit liegen wir noch unter dem niedrigen Volumen des Vorjahres. Ein Frühjahrsaufschwung sieht anders aus.“

Auch der Gebrauchtwagenmarkt zeigte sich im April verhalten mit leicht negativer Tendenz. Mit rund 570.900 Besitzumschreibungen lag der Wert um -1,8 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wechselten rund 2,2 Millionen Pkw die Besitzer, das waren genauso viel wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Newsletter

Via: ZDK
Tags: ZDK, ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

BMW will „Freude am Fahren“ auch in Ära der autonomen Autos ermöglichen

Auch interessant

VW ID.7 auch im April 2025 Spitzenreiter bei Elektroauto-Neuzulassungen

VW-ID.7-Kombi-und-Limousine

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im April 2025

VW-ID.7-laedt

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen April 2025

Elektroauto-Zulassungen-April-4-2025

Januar bis März 2025: Elektroauto-Absatz legt EU-weit um 12 Prozent zu

Fiat-500e-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de