• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Honda teasert mit Super EV Concept neuen Elektro-Klein(st)wagen

20.06.2025 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 12 Kommentare

Honda-Super-EV-Concept

Bild: Honda

Honda wird beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien mit einer Studie einen Ausblick auf ein mögliches neues kleines Elektroauto geben. Das „Super EV Concept“ ist eine Schräghecklimousine im A-Segment, die Designaspekte des von 2020 bis 2024 angebotenen Elektro-Klein(st)wagens Honda E aufweisen soll.

Technische Details sind bisher nicht bekannt. Die Japaner erklären aber, dass das Konzept zeigen soll, wie ein kleines Elektroauto sowohl praktisch sein als auch Spaß beim Fahren machen kann.

„Der Super EV Concept zeichnet sich durch ein sportliches und reaktionsschnelles Fahrverhalten aus, das für Kompaktfahrzeuge typisch ist, und bietet den Kunden ein aufregendes Fahrerlebnis mit Herzklopfen“, so das Unternehmen. Tests in Großbritannien haben bereits stattgefunden, nun soll das Fahrzeug beim Bergrennen von Goodwood einem größeren Publikum präsentiert werden.

Laut Honda wurde der Super EV Concept mit Blick auf eine globale Markteinführung konzipiert. Wann, wie und unter welchen Voraussetzungen man sich für eine Serienversion entscheiden wird, bleibt offen.

Die japanische Marke plant, in den kommenden Jahren sieben neue Elektroautos auf den Markt zu bringen. Sie sollen eine neue Plattform, neue Batterien und neue Motorentechnologien nutzen. Im Mittelpunkt stehen die Premium-Stromer der neuen „O Series“, auf die erste Studien eine Vorschau geben. Eine mögliche Kundenversion des nun angeteaserten Super EV Concept dürfte den Einstieg in Hondas zukünftiges Elektroauto-Angebot darstellen und der gehobenen 0 Series gegenüberstehen.

Unter Verweis auf die zuletzt schwache Nachfrage nach Elektroautos hat Honda im letzten Monat verkündet, künftig auch verstärkt auf Hybridisierung zu setzen. Von 2027 bis 2031 sollen weltweit 13 neue Modelle auf den Markt kommen, um die Lücke bis zur breiten Masseneinführung batterieelektrischer Autos zu schließen. Diese werden die nach Angaben der Marke bisher effizientesten Antriebsstränge mit Verbrennungsmotor nutzen.

„Wegen der aktuellen Marktabschwächung erwarten wir, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen im Jahr 2030 unter den ursprünglich angestrebten 30 Prozent liegen wird“, so CEO Toshihiro Mibe im Mai. Batteriebetriebene Fahrzeuge könnten bis dahin nur etwa 20 Prozent des Konzernumsatzes ausmachen. Der Konzernchef kündigte an, bis 2030 2,2 bis 2,3 Millionen Hybridfahrzeuge zu verkaufen.

Newsletter

Via: Honda
Unternehmen: Honda
Antrieb: Elektroauto

Chevrolet stellt neues Corvette-Topmodell ZR1X vor

Mercedes veröffentlicht „360° Umweltcheck“ von neuem Elektro-CLA

Auch interessant

Bentley EXP 15 gibt Ausblick auf Elektro-Zukunft der Marke

Bentley-EXP-15-2025-4

Lancia bringt laut Bericht Delta HF Integrale als Elektroauto zurück

Lancia-Ypsilon-Elektroauto

Hyundai soll Elektro-Alternative zum Bayon planen

Hyundai-Bayon

Mercedes stellt viertürigen Elektro-Sportwagen Concept AMG GT XX vor

Mercedes-stellt-Super-Elektroauto-CONCEPT-AMG-GT-XX-vor-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kirky meint

    21.06.2025 um 10:34

    Honda hat kaum noch Händler in Europa. Marktanteil nur noch 0.1 Prozent. Der Rückzug aus Europa ist quasi erfolgt. Völlig unbedeutende Marke in Europa wie Alfa.

    Antworten
    • Couch Kartoffel meint

      22.06.2025 um 09:41

      Keine Ahnung warum hier der 3 Artikel diese Woche über Honda mit irgendwelchen 3 rädrigen Gefährten und Halb elektrischen Lastenrädern präsentiert, wenn sie im Gesamtmarkt eh schon keine Rolle mehr in Europa spielen und vernünftige Elektroautos auch nicht auf den Markt bringen ausser zu Mondpreisen.

      Antworten
  2. Thomas meint

    21.06.2025 um 10:19

    Der weltweite Markt für eAutos wächst mit ca. 25-30% pro Jahr. Da sehe ich keine „schwache Nachfrage“.

    Antworten
  3. tutnichtszursache meint

    20.06.2025 um 11:13

    Es wird einfach ein Kei-Car sein.

    Antworten
  4. Future meint

    20.06.2025 um 08:53

    Ich wußte, dass der geniale Fiat 126 eines Tages als Retrocar zurückkommt. Aber ich habe nicht damit gerechnet, dass Honda den macht.

    Antworten
    • Jeff Healey meint

      20.06.2025 um 10:05

      Das war auch mein erster Gedanke, so einen E-Zwerg im Stil des alten Panda habe ich eigentlich von Fiat erwartet.

      Antworten
    • F. K. Fast meint

      20.06.2025 um 10:25

      … und dass Honda es schafft, noch 2 zusätzliche Türen unterzubringen.

      Antworten
    • E.Korsar meint

      20.06.2025 um 11:01

      Fiat 126 war immer so…
      Länge: Knapp über 3 Meter
      Breite: Knapp 1,4 Meter
      Höhe: Knapp 1,35 Meter

      Das Fahrzeug auf dem Bild, wenn es denn ein echtes Foto ist, ist wesentlich größer. (Schau auf Kennzeichen, Lenkrad, Kopf, ….)

      Antworten
      • Future meint

        20.06.2025 um 11:52

        Ja klar der ist größer. Aber Front, Silhouette, Türen – das ist optisch nah am 126er. Ich hatte damals 2 davon und Honda hat mich beim Espresso am Morgen sentimental berührt …

        Antworten
    • Tinto meint

      20.06.2025 um 11:04

      Juhu, der Lupo ist zurück. Leider nicht von VW

      Antworten
      • Donald meint

        20.06.2025 um 12:21

        Zum Glück für die Käufer.

        Antworten
        • Tinto meint

          20.06.2025 um 16:27

          Sagt wer?

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de