• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Honda e

  • Honda-e-2020-7
  • Honda-e-2020-5
  • Honda-e-2020-4
  • Honda-e-2020-8
  • Honda-e-2020-1
  • Honda-e-2020-6
  • Honda-e-2020-9
  • Honda-e-2020-2
  • Honda-e-2020-3
  • Honda-e-2019-3
  • Honda-e-2020-7
  • Honda-e-2020-5
  • Honda-e-2020-4
  • Honda-e-2020-8
  • Honda-e-2020-1
  • Honda-e-2020-6
  • Honda-e-2020-9
  • Honda-e-2020-2
  • Honda-e-2020-3
  • Honda-e-2019-3
33.850 €
220 km

Der Honda e ist das erste Serien-Elektroauto des japanischen Herstellers und speziell für den europäischen Markt konzipiert. Zum Start Anfang 2020 gibt es das Modell in zwei Leistungsstufen: mit 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor sowie der „Advance“-Variante mit erweiterter Ausstattung und 113 kW (154 PS) Leistung.

Der Sprint im mit Hinterradantrieb fahrenden Honda e auf Tempo 100 ist in etwa acht Sekunden erledigt. Die in der 35,5-kWh-Batterie gespeicherte Energie erlaubt eine Reichweite von bis zu 220 Kilometern gemäß WLTP-Norm. Geladen wird mit entsprechender Technik innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent der Gesamtkapazität.

Anstelle konventioneller Außenspiegel kommen beim Honda e für eine bessere Aerodynamik kleinformatige Kameras zum Einsatz, die ihre Bilder in Echtzeit auf die Sechs-Zoll-Monitore im Fahrzeuginnern übertragen. Im Innenraum findet sich eine fünf Displays umfassende digitale Armaturentafel. Den größten Bereich nehmen zwei 12,3-Zoll-LCD-Touchscreens für die Anzeige der vernetzten Anwendungen und Funktionen des Infotainment-Systems ein. Die Konnektivitäts-Anwendungen können über den Touchscreen aufgerufen und auch per Sprachsteuerung aktiviert werden.

Über die „My Honda+“-App können Honda-e-Besitzer aus der Ferne mit ihrem Wagen kommunizieren. Der mobile Dienst bietet unter anderem Zustandsberichte zum Fahrzeug, eine ferngesteuerte Klimaregelung sowie eine Sicherheits- und Standortüberwachung. Zu den speziellen Elektroauto-Funktionen zählt die Abfrage von Batterieladestand und Restreichweite. Vom Smartphone lassen sich Ladestationen und Reiseziele an das Navigationssystem des Fahrzeugs senden. Mit Hilfe einer digitalen Schlüsselfunktion lässt sich der Honda e zudem via Smartphone-App verriegeln und öffnen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Honda e erzielt vier Sterne bei Euro-NCAP-Crashtests
  • Honda e in zwei Ausstattungsvarianten ab 32.996,64 Euro erhältlich
  • Warum der Honda e vergleichsweise wenig Reichweite bietet
  • Trotz hohem Preis: Honda will in Europa 10.000 Honda e im Jahr verkaufen
  • Honda e kostet ab 33.850 Euro, Serienversion vorgestellt
  • Honda e kommt in zwei Leistungsstufen und mit bis zu 220 Kilometer Reichweite

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypKleinwagen

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite220 km (WLTP)
Batteriekapazität35,5 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normal15 h
Ladezeit Wallbox5 h
Ladezeit Schnellladestation50 min

Motor & Fahrleistung

ElektromotorBis zu 113 kW (154 PS)
AntriebsstrangHeckantrieb
BeschleunigungBis zu 8,0 Sek. 0-100 km/h
HöchstgeschwindigkeitBis zu 145 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)Min. 17,2 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze4
Kofferraumvolumen171 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben