• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

19.09.2025 in Autoindustrie, Motorsport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Citroen-Formel-E

Bild: Citroën

Citroën wird ab der kommenden Saison als Werksteam in der vollelektrischen Rennserie Formel E antreten. Damit kehrt die französische Automarke erstmals seit 2020 in eine internationale Motorsportserie zurück.

Der zum Stellantis-Konzern gehörende Hersteller bezeichnet das Engagement als ein „elektrisches, innovatives und leidenschaftliches Abenteuer“ und sieht darin eine Verkörperung seiner Markenwerte und Zukunftsvisionen im Bereich nachhaltiger Mobilität.

Noch ist unklar, welchen Startplatz Citroën in der Formel E übernehmen wird. Zwar gibt es keine offizielle Bestätigung, doch ein wahrscheinlicher Kandidat scheint festzustehen. Nähere Informationen zu Fahrzeug, Fahrern und weiteren Details sollen im Oktober bekannt gegeben werden, rund eine Woche vor den offiziellen Winter-Testfahrten in Valencia.

Citroën begründet seinen Einstieg unter anderem mit dem nachhaltigen Charakter der Serie. Die Formel E sei eine „zu 100 % elektrische, verantwortungsbewusste und engagierte Rennserie“, was den eigenen Werten entspreche. Hinzu komme die Attraktivität der Rennen in urbanen Zentren, die ein junges und digital vernetztes Publikum ansprechen.

Technisch wird Citroën nicht auf eigene Entwicklungen setzen, sondern auf bereits vorhandene Technik von Stellantis. Innerhalb des Konzerns ist die Premiummarke DS Automobiles bereits seit Jahren in der Formel E aktiv und hat in der Vergangenheit Titel errungen. Auch die Tochter Maserati fährt seit 2023 mit, nutzt jedoch DS-Antriebe als Kundenteam. Das Engagement von Maserati steht laut Electrive wegen wirtschaftlicher Unsicherheiten auf wackligen Beinen.

Newsletter

Via: Citroën & Electrive
Tags: Formel EUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektroauto

Fast jede zweite deutsche Kommune ohne öffentliche Elektroauto-Ladepunkte

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

Auch interessant

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Formel-E-Weltmeisterschaft wird weitere 10 Jahre ausgetragen

Formel-E

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elvenpath meint

    19.09.2025 um 13:03

    Cool. Ich gucke das gerne. Die Formel E gewinnt von Jahr zu Jahr an Attraktivität, weil die Technologie sich verbessert. Früher war es oft ein reines Windschattenfahren, um Energie zu sparen, damit man am Ende an allen vorbei fahren konnte. Wer vorne fuhr hatte das Nachsehen, weil er dabei zu viel Energie verbraucht hat.
    Inzwischen kann es durchaus sein, dass Fahrer einen Start-Ziel Sieg hinlegen und Abstand heraus fahren können. Wie in anderen Rennserien auch.
    Und schnell sind die Gen4 Fahrzeuge auch: 0-100 in 1,8 Sekunden. Das kriegt nicht mal die Formel 1 hin.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de