• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Rivian teasert kompakteres Elektro-SUV, Vorstellung im März

19.02.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Rivian-R2-Teaser

Bild: Rivian

US-Elektroautobauer Rivian plant ein neues Modell, das kompakter als die beiden aktuell angebotenen Baureihen ausfällt. Mit dem SUV R2 dürfte die Marke die Expansion nach Europa angehen. Rivian veröffentlichte kürzlich einen Teaser, demnächst steht die offizielle Premiere des neuen E-Autos an.

Zu sehen ist die Front eines in einer dunklen Garage stehenden Fahrzeugs. Erkennbar sind vorrangig ein durchgängiger Lichtbalken und zwei Frontlichter. Die Lichtsignatur erinnert stark an die der bereits eingeführten Modelle, mutmaßliche Zeichnungen des neuen kompakteren E-SUV ließen eigentlich größere Unterschiede erkennen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Vor wenigen Tagen sind im Netz Fotos aufgetaucht, die den neuen Rivian bei Werbeaufnahmen zeigen könnten. Das abgebildete Fahrzeug ähnelt stark dem aktuellen SUV R1S und unterscheidet sich von diesem neben der Größe scheinbar nur in Details. Wie genau das dritte Elektroauto im Angebot des Start-ups aussehen wird, will das Unternehmen am 7. März vorstellen.

Das kommende, wohl R2 heißende Elektroauto soll Rivian helfen, mit niedrigeren Preisen zu expandieren. Das auf einer neuen Plattform basierende Modell soll bei etwa 40.000 bis 50.000 US-Dollar starten. Der R1S kostet derzeit mindestens 78.000 Dollar und damit etwa doppelt so viel wie das geplante Mittelklasse-Modell. In den USA werden bei Autopreisen die Steuern separat genannt, hierzulande würde der R2 also umgerechnet zwischen 37.100 und 46.400 Euro vor Steuern kosten.

Der Marktstart des R2 könnte im Jahr 2026 erfolgen und auf das SUV wie beim R1 eine Pick-up-Variante folgen. Gründer und CEO RJ Scaringe hat gesagt, die neue Baureihe werde Rivians „Tesla-Model-3-Moment“ sein. Auf die Frage, ob er dem Mittelklasse-E-Auto des Konkurrenten ähnelnd werde, sagte er: „Strategisch ist es sehr ähnlich.“

Mit der Limousine Model 3 hat Tesla sein erstes Massenmarkt-Elektroauto eingeführt und große Erfolge gefeiert. Noch besser läuft das später gestartete mittelgroße SUV Model Y, mit dem der neue Rivian R2 in Wettbewerb treten wird. Direkte Konkurrenten werden die Modelle aber wohl nicht sein, da Rivian die Geländegängigkeit stärker betont.

Newsletter

Via: Rivian & InsideEVs
Unternehmen: Rivian
Antrieb: Elektroauto

2023: Erstmals über zwei Millionen Elektroauto-Neuzulassungen in Europa

Nissan überarbeitet Juke, Hybrid weiter ab 29.990 Euro

Auch interessant

Land Rover: Erlkönigfotos zeigen elektrischen „Baby-Defender“

Land-Rover-Defender-Heck

Porsche-Chef bestätigt neue SUV-Baureihe mit Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Antrieb

Porsche-Macan-Elektroauto

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. CJuser meint

    19.02.2024 um 14:57

    Für Ami-Verhältnisse wird das ja ein Kompakt-SUV ;) Wenn man sich die bisher vorhandenen Informationen zum R2S anschaut, wird es ein SUV in der Größe eines Q6 e-tron oder Macan Electric.

  2. hu.ms meint

    19.02.2024 um 10:16

    Und wieder ein relativ grosses SUV, das bei preisen von 45K eher 50K incl. mwst beginnen wird.
    Sehr viele anbieter in diesem preissegment unterwegs. Gibts da auch genügend käufer ?

    • Andi EE meint

      19.02.2024 um 10:34

      Hoffen wir’s, es gibt genügend Verbrenner-Karren und -Marken die aus dem Markt verschinden müssten. Leider happert es noch mit dem Verständnis bei den Leuten, wie man das CO2-Problem in den Griff bekommt. Wenn man den Anstieg der Hybrid-Verkäufe sieht, ist durchaus auch Pessimismus angesagt. Ahnungslosigkeit und Egoismus geben sich da wohl die Hand bei den Käufern.

      • Yoshi meint

        19.02.2024 um 10:43

        Es muss halt dringend mal was anderes auf den Markt. Dauernd neue kompakte bis mittlere SUVs, Reichweite 300xx km, 40-50k.
        Der Markt dafür ist mittlerweile abgegrast und irgendwie macht die Technik kaum noch wirkliche Sprünge gefühlt. Ich hatte einige Hoffnung in den ec3 gesetzt, aber da sieht’s auch mau aus. Nix mit unter 20.000€, Reichweite „bis 300km“, Leasing mit über 7.000€ Sonderzahlung – da braucht man sich nicht wundern wenn die E-Mobilität ins stocken kommt.

        • eBiker meint

          19.02.2024 um 10:52

          Ja vor allen wenn man sieht das der c3 halt auch 10.000 Euro billiger zu haben ist.

    • eBiker meint

      19.02.2024 um 10:47

      Tja das ist die Frage – der ist ja erstmal für die USA – und da startet ein Ford Maverick bei 23.000 Dollar. Und das ist so ein in den USA beliebter 4 Türiger Pickup.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de