• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Kia und LG stellen mobile Arbeits- und Freizeiträume auf PBV-Basis vor

04.04.2025 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Kia_PV5_Spielraum_Glow_Cabin_Concept_01
  • Kia_PV5_Spielraum_Studio_Concept_02
  • Kia_PV5_Spielraum_Studio_Concept_01
  • Kia_PV5_Spielraum_Glow_Cabin_Concept_02
  • Kia_PV5_Spielraum_Glow_Cabin_Concept_01
  • Kia_PV5_Spielraum_Studio_Concept_02
  • Kia_PV5_Spielraum_Studio_Concept_01
  • Kia_PV5_Spielraum_Glow_Cabin_Concept_02

Bilder: Kia

Kia und LG Electronics kooperieren bei der Entwicklung von Lösungen für mobile Räume auf Basis der Kia-Technologie „Platform Beyond Vehicle“ (PBV). Die beiden Unternehmen haben dazu jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet und zudem Konzeptmodelle für mobile Arbeits- und Freizeiträume vorgestellt, die moderne Haushaltsgeräte in Kia-PBVs integrieren.

Platform Beyond Vehicle (PBV) sei eine umfassende Mobilitätslösung, die weit über konventionelle Fahrzeugkonzepte hinaus geht, erklärt Kia. Sie verbinde Geräumigkeit und Innenraumvariabilität mit moderner Konnektivität und fortschrittlicher Softwaretechnologie. Das Ziel von PBV sei, Gewerbe effizienter zu machen und den privaten Alltag zu bereichern. Mit dem als Personentransporter und Kastenwagen erhältlichen PV5 wurde schon ein erstes Serienmodell vorgestellt.

„Die Kooperation führt die PBV-Technologie von Kia und die LG-Expertise bei KI-Lösungen zusammen mit dem Ziel, Nutzern durch die Integration fortschrittlicher Haushaltsgeräte in PBVs maßgeschneiderte Raumerlebnisse zu bieten, die auf unterschiedliche Lebensstile und Arbeitsanforderungen zugeschnitten sind. Dadurch lässt sich das Fahrzeug in ein individuell gestaltetes Büro oder Studio oder auch in eine Lounge verwandeln“, erklären die Unternehmen.

„Indem wir Lösungen für mobile Räume anbieten, die Autos mit Haushaltsgeräten kombinieren, wollen wir einen Wandel im Lebensstil der Kunden ermöglichen“, so Won-Jeong Jeong, Executive Vice President und Leiter der Korea Business Division bei Kia. „Diese Partnerschaft mit LG Electronics bringt den Kernwert von PBVs zur Geltung und trägt zu einem neuen Mobilitätsparadigma bei, durch das sich Fahrzeuge zu personalisierten Räumen zum Leben und Arbeiten entwickeln.“

„PV5 Spielraum“-Konzepte

Kia und LG stellen zwei „PV5 Spielraum“-Konzeptmodelle vor. Dabei steht das aus dem Deutschen übernommene Wort „Spielraum“ für die Idee flexibler Mobilitätsumgebungen. Das „Spielraum Studio Concept“ richtet sich an Solounternehmer, die viel unterwegs sind und Arbeitsfläche als auch Stauraum benötigen. Es ist mit KI-gesteuerten Haushaltsgeräten von LG ausgestattet. So sind modulare Styler zur Kleiderpflege, intelligente Spiegel und Kaffeemaschinen zur Optimierung des PV5-Innenraums integriert. Das KI-System kann den Zeitplan des Nutzers überprüfen, die verbleibende Reisezeit zum Zielort berechnen und entsprechende Geräteeinstellungen empfehlen.

Das „Spielraum Glow Cabin Concept“ ziele darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Picknick-Erlebnissen im Auto zu befriedigen, heißt es weiter. Es beinhalte Geräte wie Kühlschränke, Lichtwellenöfen und Weinkühlschränke, die ein breites Spektrum an Outdoor-Freizeitaktivitäten unterstützen. Jedes Gerät verfüge über „MoodUP-Panels“, die sich in der Farbe je nach Vorlieben des Benutzers anpassen lassen.

Kia und LG Electronics arbeiten laut einer Mitteilung daran, auf den Konzepten basierende Serienmodelle in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 auf den Markt zu bringen. Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung sieht darüber hinaus auch eine Kooperation bei der Entwicklung fortschrittlicher Haushaltsgeräte und KI-Lösungen vor, „die die Bewältigung alltäglicher Aufgaben vereinfachen und verbessern können“.

Newsletter

Via: Kia
Tags: CampingUnternehmen: Kia, LG Electronics
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Nissan will Sportwagen anbieten, mit Elektroantrieb aber erst später

ADAC-Untersuchung: Keine Hinweise auf Selbstbeschleunigung bei Elektroautos

Auch interessant

Honda stellt SUV-Camping-Konzept „Dream Pod“ vor

Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-23

New Journeo Concept: Chery zeigt Hybrid-Camper mit 2.500 Kilometer Reichweite

Chery-New-Journeo-Concept-2025-1

VW Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb bestellbar

VW-Multivan-eHybrid-2ß24-2

Ford präsentiert den Nugget mit Plug-in-Hybrid

Ford-Transit-Custom-Nugget-PHEV-2024-10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mary Schmitt meint

    05.04.2025 um 14:38

    Nanu, zwei koreanische Unternehmen stellen in Englisch ihr Konzept vor und der Camper heißt „Spielraum“. Ein deutsches Wort, das die Macher offenbar beeindruckt hat.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de