• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

18.07.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 32 Kommentare

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de:

VW plant radikale Neuauflage des ID.4 für 2026

VW-ID4-2024 VW plant für 2026 eine tiefgreifende Überarbeitung des Mittelklasse-SUV ID.4, die ihn optisch und technisch zum Elektro-Tiguan machen soll. Mehr »

Toyota startet Vorverkauf des überarbeiteten bZ4X

Toyota-bZ4X-2025-1 Toyota hat die Auftragsbücher für den überarbeiteten bZ4X geöffnet: Das mittelgroße E-SUV ist nun zu Preisen ab 42.990 Euro bestellbar. Mehr »

Plugsurfing passt in Deutschland die Ladepreise an

Plugsurfing-Karte Plugsurfing senkt ab Juli 2025 die Ladepreise für einzelne Ladesäulenbetreiber. Bei Ionity wird das Laden um zwei Cent pro kWh teurer. Mehr »

Leapmotor: „Sind in Deutschland auf dem Vormarsch“

Leapmotor-C10 China-Elektroautobauer Leapmotor im Juni 2025 mit +1 % den bisher höchsten Elektroauto-Marktanteil seit dem Start in Deutschland erreicht. Mehr »

Ford Köln: Elektroauto-Hoffnung enttäuscht, Stellen fallen weg

Ford-Electrification-Koeln Fords E-Autos verkaufen sich schlecht, nun werden in Köln Jobs gestrichen. Eine Einigung mit der IG Metall soll sozialen Abbau ermöglichen. Mehr »

Porsche-Deutschlandchef: „Für mich ist der Taycan das beste Elektroauto der Welt“

Porsche-Taycan-4S,-Ferragamo-Edition Porsches neuer Deutschlandchef Ader sieht sich mit rückläufigen Neuzulassungen konfrontiert. Er ist aber zuversichtlich, auch bei E-Autos. Mehr »

Batterie des VW ID.3 überzeugt im 160.000-Kilometer-Dauertest des ADAC

VW-ID.3-ADAC-Dauertest Nach 160.000 Kilometern zeigt das VW-Elektroauto ID.3 im ADAC-Dauertest trotz Belastung eine stabile Batterie mit 91 Prozent Restkapazität. Mehr »

Studie zum bidirektionalen Laden: Nutzungstreiber- und Barrieren

VW-Bidirektionales-Laden Viele E-Auto-Fahrer warten laut Studie auf bidirektionales Laden, Vertrauen, Technik und Vergütung sind entscheidend für den Markterfolg. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

EKMI: Das empfiehlt das Expertenforum für Elektro-Lkw

MG liefert 5.000 zusätzliche Fahrzeuge an Abo-Anbieter Finn, auch Elektroautos

Auch interessant

XPeng will Massenmarkt-Reihe Mona ab 2026 exportieren

Xpeng-IAA-2025

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Hyundai bekräftigt Wachstumsstrategie, E-Mobilität im Fokus

Hyundai-Concept-Three

BYD: ‚Unser Anspruch ist, so etwas wie das ‚Apple der Autoindustrie‘ zu sein“

BYD_Sealion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. E.Korsar meint

    21.07.2025 um 10:01

    Ich zitiere mich mal. Wenn es dann wenigstens eine:r mehr verstehen würde, würde es mich freuen.

    „E.Korsar meint

    30.05.2025 um 15:58

    Gemini meint für ganz ecomento.de:
    Januar 2025 (GAM 2025-01):
    Page Impressions: 646.652
    Visits: 313.115
    Unique Users: 180.381

    Die Anzahl der Kommentatoren muss verschwindend gering sein im Verhältnis zu den Unique Users. Tägliche Stammkundschaft kann auch nicht hoch sein, dann wären die Visits höher. Also gibt es auch keinen Zusammenhang zwischen Anzahl der Kommentare und Seitenaufrufe.“

    Antworten
    • Diedie meint

      21.07.2025 um 18:19

      Aber warum machen die dann kein Zähler!?!?!

      Antworten
  2. Calypsoid meint

    20.07.2025 um 22:12

    Ein Artikel über ein Elektroauto, dass so schon keiner kennt und kauft und das gerade 2 Kommentare hat,ist der zweitbeliebteste Artikel? Das ist doch ein Witz.

    Für den Toyota bZ4X interessieren sich so viele?

    Antworten
  3. Kirky meint

    20.07.2025 um 21:36

    Entfernt, da themenfern. Die Redaktion.

    Antworten
  4. Dieseldieter meint

    20.07.2025 um 17:42

    Interssant ist, dass der ID5 eingestellt werden soll.

    Antworten
    • M. meint

      21.07.2025 um 13:43

      Kein Wunder.
      Coupe-SUVs sollen ja eher besser aussehen als ihre kastigen Geschwister, und das ging beim ID.5 schon schief. Der wirkt auf Bildern „nett“, in der Realität ist das Ding einfach nur groß und unförmig.
      Da hat Skoda einen besseren Job gemacht…
      Äh… ok, so gesehen müsste man den ID.4 auch einstellen, das stimmt. ;-)

      Dann bleiben wir halt bei „der ID.4 verkauft sich besser als der ID.5, und das kommende Design-Update wird die Autos verschmelzen“.
      Steht so im Internet. Ich warte mal, was da tatsächlich kommt.

      Antworten
  5. Yupi meint

    20.07.2025 um 05:46

    Schade, dass die Seite nicht über das berichtet, was die FAZ schreibt:

    „Mithilfe eines Versicherungstricks haben die E-Autohersteller Neta und Zeekr ihre Verkaufszahlen aufgehübscht. Die chinesische Regierung will solche Praktiken zunehmend einschränken.“

    Antworten
    • M. meint

      20.07.2025 um 21:06

      Machen sie ja vielleicht noch, aber eigentlich geht es hier ja um das, was sich bei uns abspielt.
      Dass die Chinesen bei den Zahlen ähnlich kreativ sind wie die anderen auch, überrascht ja nicht wirklich.

      Antworten
  6. Kirky meint

    20.07.2025 um 05:36

    Nächste Woche ist der beliebteste Artikel der Woche der Artikel über die Zusammenfassung selbst. 😁

    Problem mit den Fragen und der Statistik hat damit die Redaktion ohne zutun gelöst.

    Antworten
    • Didi meint

      20.07.2025 um 09:03

      Ich finde, sie sollten auf jeden Fall noch einen Artikel über Sackkarrenräder mit aufnehmen.

      Antworten
      • Kirky meint

        20.07.2025 um 10:28

        Ach didi aka Dieseldieter. Hast du einen neuen Namen?

        Fahr du deinen Hyundai mit Sackkarrenrädern und genieße das billige Hartplastik.

        Antworten
      • eBikerin meint

        20.07.2025 um 15:24

        Dieseldieter hast jetzt einen neuen Namen? DIdi?

        Antworten
      • Kirky meint

        20.07.2025 um 21:37

        Sackkarrenräder haben nur Hyundai Kia und ihr Liebling Maxus.

        Antworten
  7. M. meint

    19.07.2025 um 17:40

    Mal schnell die Mai-Infos von eco-ment-o gecheckt:

    Page Impressions 905.056
    Visits 438.237
    Unique Users 252.462
    Newsletter 4.000

    Und kommen jetzt 3 Hansel um die Ecke und glauben, ihr Thema macht den Unterschied.

    Antworten
  8. Powerwall Thorsten meint

    19.07.2025 um 15:30

    Der Herr Ingenieur(FH) hat Wochenenddienst und muss verständlicherweise Frust ablassen.
    Und hopp…..

    Antworten
    • M. meint

      19.07.2025 um 15:48

      Und welchen Dienst hast du?
      Schau mal auf das Datum, wann du deine Verschwörungsformel rausgelassen hast.
      Clown.

      Antworten
  9. M. meint

    19.07.2025 um 11:52

    Jede Woche die gleichen Sinnlos-Kommentare.
    Lest es einfach nicht, wenn es euch nicht passt.
    Das gibt’s doch nicht…

    Antworten
    • Couch Kartoffel meint

      19.07.2025 um 13:03

      Running Gag. Und wöchentlich grüsst das Murmeltier.

      So lange die Redaktion keine sinnvolle Begründung mit Aufrufzahlen oder Zählern liefert, so lange werden die Fragen und Verschwörungstheorien bleiben.

      Die einen behaupten es sind Anzeigen von Werbepartnern wie Kia Hyundai. Andere stellen auf Kommentare ab und behaupten selektive Auswahl.

      Antworten
      • M. meint

        19.07.2025 um 13:31

        Ja, man sieht’s auch an der Auswahl.
        UScale, Toyota, Leapmotor, Ford, VW, Plugsurfing, alles ein und der selbe Haufen.
        Und alles Werbekunden. :-)

        Antworten
      • Favone meint

        19.07.2025 um 15:35

        Sehe ich genauso. Soll die Redaktion hinter jedem Artikel die Anzahl der Aufrufe schreiben. Dann werden die 3 Leute, die immer kommentieren auch endlich sehen, dass Kommentare nicht Seitenaufrufe bedeutet.

        Antworten
      • Didi meint

        19.07.2025 um 18:01

        Für mehr als einem running Gag ist diese Seite doch nicht gut. Genau wie bevs

        Antworten
      • Redaktion meint

        21.07.2025 um 13:18

        In der Einleitung findet sich der Hinweis, dass es sich um die „meistgelesenen“ Artikel handelt.

        VG | ecomento.de

        Antworten
  10. Powerwall Thorsten meint

    19.07.2025 um 11:36

    Follow the money

    Antworten
    • Jörg meint

      19.07.2025 um 11:44

      Was soll das denn heißen? Ist ecomento jetzt eine kriminelle Vereinigung? Oder ist das einfach nur ein cooler Spruch und du hast mal wieder keine Ahnung.

      Antworten
    • M. meint

      19.07.2025 um 13:32

      …sagt der Tesla-Aktionär.

      Antworten
  11. Frank Talent meint

    19.07.2025 um 06:19

    Wie werden die beliebtesten Artikel der Woche ausgewählt?

    Manche haben fast keine Kommentare und sehr spezeiiel Themen. Andere mit allgemein wichtige Informationen hingegen werden nicht aufgelistet.

    Frage für einen Freund.

    Antworten
    • Donald meint

      19.07.2025 um 08:39

      Oh, das ist bisher wirklich noch niemandem aufgefallen. Gut, das du das Thema ansprichst.

      Antworten
  12. Didi meint

    18.07.2025 um 22:00

    Sorry aber wer trifft denn hier die Auswahl?
    Wäre das mit einem Zähler etc nicht transparenter?

    Antworten
    • M. meint

      19.07.2025 um 12:27

      Dann kommt der nächste Clown um die Ecke und phantasiert was von manipulierten Zählern oder automatisierten Seitenaufrufen, um bestimmte Seiten nach vorne zu bringen.
      Das bringt rein gar nichts.

      Antworten
      • Donald meint

        19.07.2025 um 13:22

        Vielleicht war das nur ein Stöcken für dich?

        Antworten
        • M. meint

          19.07.2025 um 13:28

          Ah, du bist Didi.
          Ok, dann ist das naheliegend.
          Zum Glück hast du dein „Stöcken“ jetzt auch.

        • Donald meint

          19.07.2025 um 14:42

          Häh?

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de