• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

22.10.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Toyota-bZ4X

Bild: Toyota

Toyota bleibt im dritten Quartal 2025 auf Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten des Jahres verzeichneten die Japaner in Europa einen Rekordabsatz von 930.452 Fahrzeugen, was einem Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent behaupte man die Position als zweitstärkste Automobilmarke in Europa, unterstreicht der Konzern.

Ein wesentlicher Wachstumstreiber war der Absatz elektrifizierter Fahrzeuge: 716.990 Fahrzeuge entsprechen einer Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Modelle machen derzeit 77 Prozent des gesamten Absatzmixes aus.

Hybrid-Modelle stellen weiterhin den größten Anteil am Gesamtabsatz. Gleichzeitig verzeichneten batterieelektrische Fahrzeuge ein Absatzplus von 41 Prozent. Noch stärker entwickelte sich das Volumen der Plug-in-Hybride, das mit einem Wachstum von 209 Prozent einen Nachfrageboom erlebte.

„Wir sind mit unserem Absatzergebnis in einem stark umkämpften Markt sehr zufrieden. Es spiegelt die anhaltend starke Kundennachfrage nach der vielfältigen Produktpalette von Toyota und Lexus wider, die den vielfältigen Bedürfnissen der europäischen Region gerecht wird. Unser kontinuierliches Wachstum wird durch unsere Multi-Path-Strategie, die Produktattraktivität und die hervorragende Unterstützung durch unsere Handelspartner vorangetrieben“, so Till Conrad, Executive Vice President Sales bei Toyota Motor Europe.

Marken- und Modellperformance

Die Marke Toyota verzeichnete mit 865.401 verkauften Fahrzeugen einen neuen Rekord und behauptete ihre Position als zweitstärkste Marke in Europa. Besonders erfolgreich war der Yaris Cross, der mit einem Marktanteil von elf Prozent das B-SUV-Segment dominierte. Weitere volumenstarke Modelle waren die Yaris- und Corolla-Familie, der Toyota C-HR, der RAV4 sowie der Aygo X.

Der Anteil elektrifizierter Toyota-Fahrzeuge stieg auf 76 Prozent, mit einem Volumenwachstum von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz batterieelektrischer Modelle stieg um 46 Prozent auf 39.098 Fahrzeuge, während Plug-in-Hybride mit 67.691 Einheiten ein Wachstum von 292 Prozent verzeichneten – insbesondere durch die starke Nachfrage nach dem neuen C-HR Plug-in-Hybrid.

Toyota Professional setzte mit 117.410 verkauften Fahrzeugen ebenfalls einen neuen Rekord und steigerte den Absatz um 21 Prozent. Der Hilux trug mit 36.652 Einheiten maßgeblich zum Wachstum bei. Auch die Proace-Familie verzeichnete ein Absatzplus von 21 Prozent, laut Toyota insbesondere mit Wachstum bei den batterieelektrischen Varianten.

Lexus wächst weiter in Europa

Die Premiummarke Lexus erzielte mit 65.051 verkauften Fahrzeugen einen Allzeitrekord und steigerte den Absatz um zwei Prozent. Der Anteil elektrifizierter Modelle stieg um sieben Prozent, mit einem komplett elektrifizierten Absatzmix in Westeuropa und 94 Prozent in der gesamten Region.

Besonders gefragt waren dem Konzern zufolge der neue LBX Hybrid (+31 %) sowie der NX, erhältlich als Plug-in-Hybrid und Hybrid.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Europa, VerkaufszahlenUnternehmen: Lexus, Toyota
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Hyundai-Deutschland-Chef sieht E-Mobilität als die Zukunft, ist aber für Technologieoffenheit

E-Motoren-Hersteller Yasa übertrifft eigenen Bestwert bei Leistungsdichte

Auch interessant

Prognose: Europa erreicht 15 Millionen Elektroautos Ende 2025

Renault-Scenic-E-Tech-Electric

Renault Group: E-Auto-Absatz erreicht Anteil von 13,5 Prozent im Q3 2025

Renault-4-E-Tech-Electric

BYD Atto 2 ab 2026 auch als Plug-in-Hybrid erhältlich

BYD-ATTO-2-DM-i

Tesla Model Y erobert im September 2025 Spitzenposition in Europa zurück

Tesla-Model-Y

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. paule meint

    22.10.2025 um 20:45

    Da.v.id meint
    22.10.2025 um 11:38
    “ Wenn man hier den Nachweis über z.B. 250.000 € Tagesgeld bringen müsste, um in solchen Themen mitzudiskutieren, würde übrigens nur ich hier diskutieren.“

    Das musste ich einfach mal unkommentiert hier hoch ziehen.

    Antworten
    • M. meint

      22.10.2025 um 23:13

      Nr. 3
      Lächerlicher Spammer

      Antworten
      • paule meint

        23.10.2025 um 09:49

        Ich finde es echt nicht schön, wie Du über Da.vud.schreibst.

        Antworten
  2. Thomas Wagner meint

    22.10.2025 um 16:51

    Immer mal wieder eine Nebelkerze von Toyota, mit der sie versuchen zu vertuschen, dass sie bei Elektroautos nicht viel anzubieten haben und weiter an der Technik des letzten Jahrhunderts festhalten 🙁

    Antworten
    • Spiritogre meint

      22.10.2025 um 19:33

      Also genau wie BYD, die auch immer noch über 50 Prozent Verbrenner verkaufen…

      Antworten
    • Mary Schmitt meint

      22.10.2025 um 20:07

      Es war doch neulich irgendwo berichtet worden, dass Toyota im Heimatland im August 18 BEV verkauft hat.

      Antworten
  3. E.Korsar meint

    22.10.2025 um 12:32

    Laut dem bereitgestellten Text hat die Marke Toyota in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 in Europa 39.098 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) verkauft. Verstehe ich das richtig?

    Das wäre jetzt eher was für eine Überschrift IMHO.

    Antworten
    • Gerry meint

      22.10.2025 um 13:24

      Absolut richtig.
      Die restlichen Fahrzeuge hatten einen elektrischen Anlassermotor 🙄😂. Echt fortschrittlich Toyota 🙄.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de