• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto BMW i3 parkt gegen Aufpreis selbstständig ein

08.01.2014 in Autonomes Fahren, Innovation, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

BMW-i3-Parkassistent

Bild: Flickr | carleasingmadesimpletm

Auch bisherige Parkassistenten können selbstständig in eine Parklücke einparken, der Fahrer muss jedoch weiterhin Gas und Bremse betätigen. BMW geht jetzt einen Schritt weiter und ermöglicht dem Elektroauto i3 ein vollständig automatisiertes Einparken.

Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas (noch bis 10. Januar) teilte BMW nun mit, dass der i3 als erstes Modell einen weiterentwickelten Parkassistenten erhält, der neben der Lenkung auch Gas geben und Bremsen übernimmt. Bei Geschwindigkeiten bis zu 35 km/h sucht das Assistenzsystem am Straßenrand nach Parklücken und beginnt mit dem Parkvorgang, sobald der Fahrer den endgültigen Stellplatz ausgewählt hat.

Gesteuert und überwacht wird der Vorgang von Ultraschallsensoren an Front, Heck und Seite, die Parklücken müssen dabei mindestens 55 Zentimeter länger als das Fahrzeug sein. Auch zwischen Vor- und Rückwärtsgang wechselt der Assistent selbstständig und aktiviert nach dem Beenden des Parkvorgangs den Parkmodus. Der Fahrer kann das Einparken jederzeit durch Knopfdruck abbrechen, zudem wird automatisch gestoppt, wenn plötzlich auftauchende Hindernisse – wie z.B. Fußgänger – auftauchen.

Bislang hat BMW die einwandfreie Funktion des neuen Parkassistenten nur für parallel zur Fahrbahn befindliche Parklücken bestätigt. Unklar ist noch, ob auch der Ausparkvorgang von dem knapp 900 Euro teuren Assistenzsystem unterstützt wird. Neben dem i3 sollen zukünftig auch weitere Modelle von BMW mit dem innovativen Extra bestellt werden können.

Newsletter

Tags: BMW i3Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

BMW präsentiert Smartwatch für i3: Pkw-Fernsteuerung per Armbanduhr

BMW nun führende Marke für Elektroautos vor Toyota

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de