• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Blitzumfrage Elektroauto: Jeder Fünfte würde bei Förderung einen Stromer kaufen

27.05.2014 in Autoindustrie, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

An einer Blitzumfrage auf motor-talk.de zur Elektromobilität anlässlich des 4. eMobility Summit nahmen innerhalb kurzer Zeit fast 5000 Autofahrer teil. Das Fazit: Ein Gemischtes. Demnach halten nur 55 Prozent das Elektroauto in der Gesamtbilanz für umweltfreundlicher als einen Verbrenner. Nur knapp 19 Prozent sind der Meinung, dass das politische Ziel erreicht werden kann, bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen.

Gäbe es finanzielle Anreize beim Stromerkauf, könnte dies die Verkäufe durchaus ankurbeln: Bei einer Subventionierung von 2500 Euro würden immerhin knapp 18 Prozent das Elektroauto dem Verbrenner vorziehen.

Weiter wollte motor-talk.de von seinen Lesern wissen, „Warum will die Politik bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen bringen?“. Knapp 73 Prozent waren der Meinung, dass damit allein der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt werden soll. An ökologische Gründe glaubten nur knapp 27 Prozent.

Die Reaktion auf die motor-talk.de-Umfrage in den Medien reichte erwartungsgemäß von „Elektroautos: Autofahrer skeptisch“ bis „E-Autos sind für deutsche Fahrer bedeutungslos“ – was wir uns schon länger fragen: Warum scheint es bei so vielen Diskussionen über das Elektroauto immer um alles oder nichts zu gehen? Wäre nicht auch ein überschaubares, aber stetiges Wachstum sowie mittelfristig ein Anteil am Neuwagenmarkt im zweistelligen Prozentbereich bereits ein sehr großer Erfolg?

Detaillierte Umfrageergebnisse gibt es bei motor-talk.de

Newsletter

Via: motor-talk.de
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto nur ein Spielzeug für die Reichen? Renaults Elektro-Twingo vorerst auf Eis gelegt

Warum BMW zur Zeit Elektroautos verschrottet

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de