• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW-Chef Reithofer verschärft Kritik an der EU

07.08.2014 in Politik, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

BMW-Elektroauto-Reithofer-EU

Bild: Bimmertoday

BMW-Chef Norbert Reithofer hat seine Kritik an der EU verschärft und fordert eine stärkere Förderung von alternativen Antrieben in Europa: „Die Politik in Europa setzt die schärfsten CO2-Anforderungen für Automobile weltweit“, sagte er der Automobilwoche zufolge bei der Präsentation der Halbjahreszahlen in München. „Gleichzeitig gibt sie – im Vergleich zu anderen großen Wirtschaftsnationen – nur geringe Anreize, um die nachhaltige Mobilität voranzubringen.“

Es könne nicht angehen, so Reithofer, dass „ständig ein Übergewicht in Richtung Ökologie“ herrsche, „und die Industriepolitik darüber teilweise vergessen wird“. In den USA und China sei ein klarer politischer Wille zu erkennen, alternative Technologien voranzubringen. „Diesen politischen Willen, nachhaltige Antriebskonzepte voranzubringen, sehe ich in Europa noch nicht.“

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: BMW i3, BMW i8, CO2-Limits, Emissionen, Europa, FörderungUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Videotipp: Der BMW i3 von der Idee zum fertigen Auto (ENG)

Christian Danner: „Formel E wird nicht neue Formel 1“

Auch interessant

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

T&E fordert „Social Leasing“ für Deutschland nach französischem Vorbild

Renault-5-E-Tech-Electric

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de