• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Norwegen überdenkt Elektroautos auf Busspuren

04.09.2014 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

Hohe Steuervorteile, keine Maut, kostenlose Parkplätze und freie Fahrt auf den Busspuren – Norwegen ist ein Paradies für Elektromobilisten. Aber Moment… „Freie Fahrt auf Busspuren“? Das war zu Beginn der Privilegien noch so. Bereits vor einigen Monaten berichteten wir von den Engpässen, die norwegische Stromer auf Busspuren verursachen. Mittlerweile sind Elektroautos „zu einem Problem geworden“, sagte nun der Busfahrer Erik Haugstad der Nachrichtenagentur AFP zufolge.

Mehr als 30.000 Elektroautos sind bereits in dem Fünf-Millionen-Land Norwegen unterwegs, ihr Marktanteil lag im vergangenen Jahr noch bei knapp sechs Prozent, im ersten Halbjahr 2014 war der Anteil bereits doppelt so hoch. Das führt zu immer kritischeren Engpässen auf den eigentlich Bussen vorbehaltenen Strecken. Mit unangenehmen Folgen für viele: „Diese Verzögerungen sind mit Kosten für die Gesellschaft verbunden“, kritisiert Haugstad. „Die Zeit, die tausende unserer Passagiere dadurch verlieren, ist in Summe viel größer als jene, die ein paar Dutzend Elektroauto-Fahrer gewinnen“.

„Im Berufsverkehr sorgen Elektroautos bereits für 85 Prozent des Verkehrsaufkommens auf Busspuren“, heißt es in einer Studie der norwegischen Verkehrsbehörde über eine vielbefahrene Straße am Rand von Oslo. Laut einer Meldung von AFP werden nun neue Busspuren-Regelungen für Elektroautos wahrscheinlicher. Die Behörden seien auf der Suche nach neuen Lösungen, um die Lage auf stark befahrenen Straßen zu den Hauptzeiten zu entspannen.

Ausführliches über die Lage in Norwegen lesen Sie bei manager-magazin

Newsletter

Tags: Förderung, NorwegenAntrieb: Elektroauto

„Destination Charging“: Tesla baut zweites Ladenetzwerk auf

Eigene Solaranlage: Gute Rendite trotz Gesetzesänderung möglich

Auch interessant

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Energieverband BDEW: „Starkes Signal für Elektromobilität gefordert“

Polestar-2-laedt

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

IG Metall und BUND fordern Bekenntnis zur E-Mobilität

VW-ID3-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de