• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

„Destination Charging“: Tesla baut zweites Ladenetzwerk auf

04.09.2014 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Teslas Supercharger-Ladenetzwerk muss man nicht mehr erklären. Die Kurzfakten: Es ist schnell, kostenlos und wird stetig ausgebaut. Weitgehend unbemerkt baut Tesla in den USA mit „Destination Charging“ ein zweites Netzwerk auf und installiert Ladestationen an Hotels, Restaurants und Strandanlagen.

Dabei handelt es sich um im Vergleich zu Superchargern etwas schwächere Wallboxen, die ein Model S innerhalb einer Stunde mit Strom für knapp 90 Kilometer versorgen. „Damit ist es zwar langsamer als Supercharger, aber immerhin doppelt so schnell wie herkömmliche 240-Volt Aufladestationen, die üblicherweise an solche Orten zu finden sind“, zitiert Teslamag einen entsprechenden Bericht des Wall Street Journals.

Tesla zufolge startete das zweite Ausbauprogramm bereits im Frühjahr, mittlerweile seien mehr als 100 dieser Stationen installiert, die von Tesla-Besitzern – natürlich – kostenlos genutzt werden können. Wie groß dieses Netzwerk am Ende sein soll, ist bisher noch nicht bekannt. Auch zu einem möglichen zweiten Ladenetzwerk in Deutschland gibt es noch keine Informationen.

Newsletter

Via: Teslamag
Tags: Ladestationen, Tesla Destination Charging, Tesla Model S, USAUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Tesla Gigafabrik soll in Nevada entstehen, Aktie klettert auf Rekordhoch

Norwegen überdenkt Elektroautos auf Busspuren

Auch interessant

Milence bringt drei neue deutsche E-Lkw-Ladeparks ans Netz

Milence-in-Recklinghausen-

Eliso installiert Schnelllader an Segmüller-Filialen

eliso_Segmueller-Mannheim_Eingang

Plugsurfing passt in Deutschland die Ladepreise an

Plugsurfing-Karte

Studie zum bidirektionalen Laden: Nutzungstreiber- und Barrieren

VW-Bidirektionales-Laden

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de