• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto VW e-up! tut Dienst als Schulungsfahrzeug

10.12.2014 in Service von Thomas Langenbucher

An den Berufsschulen in Niedersachsen wird künftig ein neues und zukunftsweisendes Unterrichtsmodell in der Praxis erprobt: Ein Volkswagen e-up! wird dabei als Schulungsfahrzeug genutzt. So soll Elektromobilität zum greifbaren Thema in der dualen Berufsausbildung werden.

Dr. Stefan Kreher, Leiter der Berufsausbildung in der Volkswagen Group Academy, sagte bei der Übergabe des Fahrzeugs: „Wir haben ein Serienmodell des e-up! speziell für Schulungszwecke und systematische Fahrzeugdiagnosen umgebaut. So bringen wir Berufsschülern das Thema Hochvolttechnik nun in der Praxis näher. Die Hochvolttechnik prägt zunehmend die Berufsbilder in der Automobilbranche, von der Entwicklung bis hin zu den Servicetechnikern im Autohaus.“

Das Schulungsfahrzeug haben Experten von Volkswagen umgerüstet: Ein Sichtfenster in der Motorhaube und eine blaue LED-Beleuchtung des Motorraums geben den Blick frei auf den 60 kW (82 PS) starken Elektromotor, der von einer Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie versorgt wird. Zudem wurde viel Mess- und Übertragungselektronik verbaut, um Störungen simulieren, diagnostizieren und beheben zu können.

Die erste Station des Elektro-Cityflitzers ist eine berufsbildende Schule in Hannover. Danach geht der e-up! auf Tournee zu weiteren Berufsschulen sowie Förderungs- und Berufsbildungszentren der Handwerkskammern in Niedersachsen.

Newsletter

Via: Volkswagen
Tags: VW e-up!Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Plug-in-Hybrid VW Golf GTE feiert Markteinführung

Deutsche Autobauer und Elektromobilität

Auch interessant

VW nimmt e-up! schon 2023 aus dem Programm, auch die Verbrenner laufen aus

VW-e-up-1

VW-Vertriebsvorständin: „Es braucht aktuell weiterhin finanzielle Anreize durch Förderung“

VW-ID3

Neuer VW E-Golf startet frühestens 2028, e-up! läuft 2024 aus

VW-ID-2all

VW e-up! wieder konfigurierbar, ab 29.995 Euro vor Förderung

VW-e-up-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de