• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bye bye Blechschaden: So funktioniert die Kollisionsvermeidung des BMW i3 (Video)

05.02.2015 in Autonomes Fahren, Innovation von Thomas Langenbucher

„That’s pretty cool“ sagt eines der Versuchskaninchen aus einem aktuellen YouTube-Video, als sein BMW i3 haarscharf vor einem Hindernis automatisch abbremst. Zwei Testfahrer durften auf einem abgesperrten Parkhausdeck die 360-Grad-Kollisionsvermeidung des elektrischen i3 auf Herz und Nieren testen.

Bei dem i3-Forschungsfahrzeug erfassen vier hochmoderne Laserscanner die Umgebung und erkennen zuverlässig Hindernisse. Nähert sich das Fahrzeug zu schnell einer Mauer oder einem Pfeiler, verhindert ein automatischer Bremseingriff die drohende Kollision. Das Fahrzeug wird dabei zentimetergenau zum Stehen gebracht.

Pretty cool indeed, wenn man bedenkt, dass diese Technik in Zukunft in allen Fahrzeugen zur Verfügung stehen und Unfälle somit der Vergangenheit angehören könnten

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Elektroauto: Was tun mit Ladesäulen-Blockierern?

So sieht der „Motorraum“ des Tesla Model S aus (Bilder & Video)

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de