• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aston Martin: Hybrid- und Elektroautos in Planung

08.06.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Aston Martin Elektroauto

Bild: Flickr | emperornie

Aston-Martin-Chef Andy Palmer möchte das Fahrzeugangebot des Sportwagenherstellers auf mindestens sechs oder sieben Modelle ausweiten – inklusive Elektro- und Hybridauto-Versionen. Im Gespräch mit Autocar verriet Palmer, dass die Briten zukünftig vom reinen Motorsport-Renner wie dem Vulcan bis hin zum flexiblen und geräumigen DBX diverse Segmente abdecken könnten.

Während die Serienfertigung des überraschend Anfang des Jahres vorgestellten, elektrisch angetriebenen Crossover-Konzepts DBX mittlerweile beschlossene Sache ist, wollte der Aston-Martin-Boss sich bezüglich kommender Elektro- und Hybridversionen allerdings noch nicht festlegen. Die Elektrifizierung der Modellpalette sei jedoch unvermeidlich.

„Ich sehe in unserer Zukunft natürlich V12s, V8s und voraussichtlich batterie-elektrische Autos,“ so Palmer. „Mit der Zeit wird es wohl eine Unvermeidbarkeit hinsichtlich einer Hybridisierung geben, schlicht und einfach, weil man bei jedem Auto nur bis zu einem gewissen Grad Downsizing betreiben kann. Ich verbaue lieber einen Hybrid als einen Reihen-Vierzylinder“.

Aston Martins Leitspruch „Power, Beauty, Soul“ könne man demnach durchaus auch mit Elektromotoren gerecht werden, denn dieser sage nicht aus, „dass es unbedingt ein Benzinmotor sein muss“, so Palmer. Ein Aston Martin müsse einzig und allein „sehr leistungsstark, sehr schön“ sein und „das Herz zum Schlagen bringen.“

Newsletter

Via: Autocar
Tags: Aston Martin DBXUnternehmen: Aston Martin
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Ba-Wü-Verkehrsminister Hermann setzt aufs Elektroauto

Solarwatt: Batteriespeicher für Zuhause aus Sachsen

Auch interessant

Aston Martin mit E-Auto-Plänen „weit vor unseren Konkurrenten“

Aston-Martin-DBX

Aston Martin: Elektroauto RapidE kommt 2019

Aston-Martin-Elektroauto-RapidE-2

Aston Martin: Elektroauto-Version des Rapide in zwei Jahren

aston martin elektroautop rapide dbx

Aston Martin: Elektroauto DBX wird gebaut (Bilder)

Aston-Martin-DBX-elektroauto-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de