• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

i8: „Hardcore“-Version zum 100. Geburtstag von BMW geplant?

16.06.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

bmw i8 450 ps sportversion

Bild: BMW (Symbolbild)

Immer wieder kommen Gerüchte auf, dass BMW eine leistungsgesteigerte Version seines Plug-in-Hybrid-Sportlers i8 plant. Technisch ist die teilelektrische Bayern-Flunder zwar ganz weit vorne mit dabei, um mit Herstellern wie Porsche oder Mercedes-AMG mithalten zu können, fehlt es aber noch an diversen Pferdestärken.

Eine eigentlich naheliegende Version aus den Hallen von BMWs Tuning-Sparte M wird es aller Wahrscheinlichkeit nach aber nicht geben, das „grüne“ Image der noch jungen Submarke i soll nicht verwässert werden. AutoExpress berichtet nun, dass den i8 dennoch eine baldige Leistungssteigerung erwartet: von aktuell 362 auf zukünftig knapp 456 PS.

Gerüchten zufolge könnte die Karosserie des auf Windschlüpfrigkeit und Leichtigkeit ausgelegten i8 sogar um die 300 Mehr-PS vertragen, bei BMW soll man sich aber vorerst mit einem konservativen Tuning zufriedengeben. Der aktuelle Dreizylindermotor soll dafür einem Vierzylindermotor weichen. Zusammen mit dem serienmäßigen Elektromotor soll sich die Beschleunigung des BMW i8 von Null auf Hundert von 4,4 auf knapp 4 Sekunden verbessern.

Um das zusätzliche Gewicht des größeren Motors zu kompensieren, soll AutoExpress zufolge unter anderem auf Rückbank und Lackierung der Carbonteile des i8 verzichtet werden. Noch sei zwar keine finale Entscheidung zugunsten des getunten Teilzeit-Stromers gefallen, zum 100-jährigen Firmenjubiläum im nächsten Jahr soll BMW aber diverse spektakuläre Modelle planen – darunter auch einen überarbeiteten i8.

Die von AutoExpress als „hardcore“ angekündigte Version des BMW i8 könnte ihre Premiere bereits diesen September auf der IAA in Frankfurt feiern. Wie genau sich unsere britischen Kollegen den i8 mit dem gewissen Extra vorstellen, sehen Sie hier.

Newsletter

Via: AutoExpress & Autoblog
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

„Danke, Deutschland!“: So bewirbt Tesla das deutsche Supercharger-Netzwerk (Video)

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2015

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de