• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW-i8-Doppelgänger: Wasserstoff-Prototyp von 2012 (Bilder)

08.07.2015 in Technik von Thomas Langenbucher

  • BMW i8 Wasserstoffauto 12
  • BMW i8 Wasserstoffauto 15
  • BMW i8 Wasserstoffauto 14
  • BMW i8 Wasserstoffauto 1
  • BMW i8 Wasserstoffauto 3
  • BMW i8 Wasserstoffauto 7
  • BMW i8 Wasserstoffauto 5
  • BMW i8 Wasserstoffauto 4
  • BMW i8 Wasserstoffauto 2
  • BMW i8 Wasserstoffauto 12
  • BMW i8 Wasserstoffauto 15
  • BMW i8 Wasserstoffauto 14
  • BMW i8 Wasserstoffauto 1
  • BMW i8 Wasserstoffauto 3
  • BMW i8 Wasserstoffauto 7
  • BMW i8 Wasserstoffauto 5
  • BMW i8 Wasserstoffauto 4
  • BMW i8 Wasserstoffauto 2

Bilder: BMW

Am Rande seiner Innovationstage 2015 hat BMW in Miramas einen verblüffenden Doppelgänger des Plug-in-Sportwagens i8 vorgestellt: Einen Wasserstoff-Versuchsträger, an dem die Arbeit schon 2012 weitgehend eingestellt wurde. Unter der Haube allerdings ist der Prototyp dank seines Brennstoffzellenantriebs um einiges fortschrittlicher als der seit knapp einem Jahr erhältliche i8.

Welche Komponenten der Prototyp an Bord hat, verriet BMW nicht. „Teile der damaligen Entwicklung haben aber ihren Weg in den aktuellen BMW 5er GT-Prototypen mit Brennstoffzelle gefunden und wurden dort mit Komponenten aus der Kooperation mit Toyota verknüpft“, schreibt Bimmertoday.

Newsletter

Tags: BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Leichtbau bei Elektroautos: Potential ist da, Kosten aber sehr hoch (Studie)

Solar Impulse 2: Per Solarkraft um die Erde

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de