• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Fiat: Vorerst kein Elektroauto für Europa, Konzentration auf Hybridantrieb

05.08.2015 in Autoindustrie, In der Planung, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

fiat-500e-elektroauto-deutschland

Bild: Fiat

Fiats kompakter Stromer 500e ist in den USA zwar durchaus beliebt, produziert und vertrieben wird der kleine Stromer bislang aber nur im US-Bundesstaat Kalifornien. Dort versuchen Politiker, mit Null-Emissions-Regelungen das Geschäft mit Elektroautos anzukurbeln.

Wer in Europa gerne einen der Fiat-Cityflitzer mit Elektroantrieb fahren würde, ging bisher leer aus. Auch in Zukunft dürfte sich dies nicht ändern: Zwar bietet ReeVOLT! hierzulande mit dem E 500 einen nachträglich zum Elektroauto umgebauten Fiat 500 an, ab Werk soll es den knuffigen Stromer in Deutschland aber vorerst nicht geben.

So berichtet evfleetworld.co.uk, dass der italienische Autohersteller sich in Europa auf den Hybridantrieb konzentrieren möchte. Im Gespräch mit unseren britischen Kollegen erklärte der zuständige Markenverantwortliche von Fiat Luca Napolitano demnach, dass es in Europa keine ausreichende Nachfrage nach der Elektro-Version des Fiat 500 gebe.

„Wir bevorzugen in andere Treibstoffe wie LPG oder CNG zu investieren, anstatt in Elektro“, so Napolitano und ergänzte: „Es gibt einen elektrischen 500, aber es besteht keine Nachfrage in Europa, trotz der Bemühungen einiger Hersteller. Wir glauben jedoch, dass Hybrid eine Chance für die Zukunft darstellt, für Stadtautos und andere Segmente.“

Newsletter

Via: evfleetworld.co.uk
Tags: Fiat 500, Fiat 500eUnternehmen: Fiat
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

BMW-Chef Krüger zu weiteren Elektroautos, deren Marktentwicklung und neuer Konkurrenz

Jetzt 50 Stadtwerke bei Ladenetz.de

Auch interessant

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Fiat 500 ab Ende 2025 auch als Hybridauto

Fiat-500-Hybrid-2025-1

Fiat testet Batteriewechselstationen für E-Autos in Madrid

Stelllantis-Ample

Fiat gibt Ausblick auf neuen 500 Hybrid

Fiat500Hybrid-ersteBilder

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de