• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Neues Elektroauto-Startup Edison Destiny: Wer oder was steckt dahinter?

23.03.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Edison-Destiny-Elektroauto

Bilder: Edison Destiny

Je mehr moderne Elektroautos auf dem Markt verfügbar sind, desto schneller kann die Verbreitung und Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien erfolgen. Während sich US-Hersteller Tesla Motors seit seiner Gründung im Jahr 2003 zum wohl vielversprechendsten Hersteller reiner Elektroautos entwickelt hat, wurden in den letzten Jahren diverse weitere Stromer-Startups gegründet und angekündigt. Ernstzunehmende Wettbewerber mit Überzeugenden Serienprodukten konnten sich daraus bislang jedoch nicht entwickeln.

Nun wurde die Website einer weiteren Elektroauto-Marke in der Gründungsphase live geschaltet. Wie bereits bei Tesla und Faraday Future wurde bei der Namensfindung auf einen renommierten Pionier auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik zurückgegriffen: Das neueste Startup nennt sich Edison Destiny. Bis auf den Teaser eines möglicherweise bald kommenden Stromers gibt es auf www.edisondestiny.com bislang allerdings nur wenig zu entdecken.

Neben dem etwas sperrigen Slogan „Building yesterday’s future tomorrow“ („Die gestrige Zukunft morgen bauen“) findet sich im Quellcode der Website noch eine blumige Kurzbeschreibung des neuen Unternehmens: „Elektrizität, Konnektivität, Mobilität. Die Träume von Gestern werden die Zukunft von Heute. Innovation nutzbar machen ist nicht nur unvermeidlich, sondern unsere Bestimmung“. Wir sind gespannt, wer bzw. was hinter Edison Destiny steckt und berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.

Elektroauto-Edison-Destiny

Newsletter

Via: Edison Destiny
Unternehmen: Edison Destiny
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Brand in Norwegen: Ursache laut Hersteller geklärt

BMW recycelt i3-Batterien für selbstfahrende Logistik-Roboter

Auch interessant

JAC startet in Deutschland mit Elektroautos und Benziner

JAC-E30X

Mercedes-Benz: „Der Vision Iconic verkörpert unsere Vision für die Zukunft der Mobilität“

Mercedes-Vision-Iconic-2025-4

Škoda-Chef Zellmer: „Wir müssen flexibel bleiben“

Skoda-Elroq

Dataforce: Automobilmarktprognose 2025/26 für Deutschland, Österreich, Schweiz

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. schlaumeier meint

    23.03.2016 um 18:46

    Die Blasen werden bald platzen und dann bereinigt sich der Markt zum Glück
    wieder.

    Ich liebe dich Klaus.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de