• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

McLaren baut neuen Hybrid-Supersportwagen

30.11.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

mclaren-hyper-gt-plug-in-hybrid-sportwagen

Bild: McLarenA

McLaren hat verkündet, einen neuen Supersportwagen mit Hybridantrieb auf den Markt zu bringen. Der dreisitzige Super-Stromer der Briten werde ein „Auto konzipiert für lange Strecken, aber mit der hohen Leistung und Ausrichtung auf den Fahrer wie es von einem McLaren erwartet wird“. Nur 106 Exemplare der Hommage an den zwischen 1993 und 1997 gebauten McLaren F1 sollen gebaut werden. Laut Autocar ist die Produktion des mutmaßlich über zwei Millionen Euro teuren Autos bereits ausverkauft.

Bisher existiert nur ein Teaser-Bild des als „Hyper-GT“ angekündigten Fahrzeugs, allzu viel gibt die Computergrafik aus der Vogelperspektive noch nicht preis. Auch Details zur Technik des exklusiv als Coupé geplanten neuen McLaren sind rar. Fest steht bereits, dass ein teilelektrischer Hybridantrieb zum Einsatz kommen wird. Die Leistung des Hochleistungssportwagen soll bei über 700 PS liegen. McLaren stellt für sein 2019 kommendes neues Modell „ein Höchstmaß an Veredelung“ in Aussicht, zudem sollen auch „Langstreckenfahrten mit bis zu drei Passagieren“ komfortabel möglich sein.

New McLaren F1 confirmed, complete with three-seat configuration! https://t.co/ZJk5JSBsqf pic.twitter.com/5kXnZc0Rac

— Sunday Times Driving (@ST_Driving) 17. November 2016

Mit dem P1 bietet McLaren bereits seit 2013 einen Plug-in-Hybrid-Sportler an, der einen Verbrennungsmotor mit E-Maschine und Stecker zum Aufladen einer kompakten Batterie kombiniert. In Zukunft will der britische Hersteller umfangreich auf Elektrifizierung setzen: „Mindestens 50 Prozent“ der angebotenen Fahrzeuge sollen später mit Hybridantrieb fahren. Auch ein vollelektrischer Sportwagen ist geplant. Das erste reine Elektroauto von McLaren soll unterhalb des über eine Million Euro teuren P1 angesiedelt werden.

Newsletter

Via: Autocar
Unternehmen: McLaren
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Norwegens Elektroauto-Erfolg ist „teuer erkauft“

Trump-Anhänger hetzen gegen Tesla-Chef Musk

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de