• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Honda und Hitachi planen Elektroauto-Joint-Venture

09.02.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Honda-und-Hitachi-planen-Elektroauto-Joint-Venture

Bild: Honda

Die Unternehmen Honda Motor und Hitachi Automotive Systems planen ein Joint-Venture zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von Motoren für Elektroautos. Dazu haben Honda und Hitachi eine Absichtserklärung unterzeichnet. Beide Unternehmen diskutieren nun die Details für das Joint Venture. Die Unterschrift des Vertrags ist für Ende März 2017 geplant.

Honda Motor hat mit dem hybriden Insight vor 18 Jahren sein erstes teilelektrisches Fahrzeug ausgeliefert. Seitdem wurde das Angebot an Stromer-Modellen laufend vergrößert, allerdings haben nicht alle den Sprung in den deutschen Markt geschafft. Hitachi Automotive Systems verkauft seit 1999 Motoren für Elektroautos, die an Fahrzeughersteller auf der ganzen Welt geliefert wurden. Neben Honda sind auch Renault-Nissan, Toyota, Ford und Volkswagen Kunden des japanischen Unternehmens.

Hitachi und Honda wollen kooperieren, da Umweltschutzmaßnahmen und -gesetze weltweit eine immer wichtigere Rolle spielen. Die beiden Unternehmen gehen daher davon aus, dass der Markt für Elektroautos stetig wachsen wird. Ein weiterer Grund sei die Absicht, die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeughersteller und Lieferant zu nutzen, um von den Vorteilen technologischer Synergieeffekte zu profitieren.

Newsletter

Via: Honda
Unternehmen: Hitachi, Honda
Antrieb: Elektroauto

Neuer Geschäftsbereich Elektromobilität bei Bosch

Dienstleistungen können Elektromobilität voranbringen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. "ELMO" meint

    09.02.2017 um 10:19

    „Die beiden Unternehmen gehen daher davon aus, dass der Markt für Elektroautos stetig wachsen wird.“
    Mir stockt der Atem!

    • Fritz! meint

      10.02.2017 um 15:14

      Ja, Wahnsinn, oder?

      Da wären wir ohne die beiden NIE drauf gekommen…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de