• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Rallycross ab 2020 auch mit Elektroautos

16.08.2017 in Motorsport von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Rallycross

Bild: Stard | Walter Vogler

Die Vermarktungsagentur IMG hat bestätigt, dass bei Rallycross in Zukunft auch reine Elektroautos an den Start gehen werden. Erste Gespräche mit Herstellern und dem Automobil-Weltverband FIA laufen bereits. „Wir reden mit mehreren Herstellern und arbeiten mit der FIA daran, wie elektrisches Rallycross aussehen könnte“, sagte IMC-Manager Paul Bellamy Motorsport.com.

„Es wird frühestens 2020 der Fall sein, aber wir diskutieren bereits, welche Form das Konzept annehmen könnte, wie die Autos beschaffen sein werden und wo das Ganze innerhalb der World RX (FIA World Rallycross Championship, d. Red.) positioniert werden könnte“, so Bellamy weiter.

Elektroauto-Motorsport findet immer größeres Interesse. In der 2014 ins Leben gerufenen rein elektrischen Formel E fahren demnächst zahlreiche bekannte Automarken mit – darunter Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche. Renault, Jaguar und weitere sind bereits mit dabei. Elektrisches Rallycross könnte eine Brücke zu den Serien-Elektroautos der Hersteller schlagen.

„Wir beschäftigen uns mit Rallycross, da es das ist, was die Hersteller nachfragen. Sie verstehen und sehen wie Rallycross perfekt zu Motorsport mit Elektromotoren passt, da die Rennen schnell vorbei sind und die eingesetzten Autos Bezug zu Fahrzeugen haben, die man jeden Tag auf der Straße sieht“, erklärte Bellamy.

Bis auf weiteres soll mit Elektromobilität bei Rallycross nur eine ergänzende Klasse auf die Beine gestellt werden. Das Einstellen von Verbrenner-Rennen ist derzeit nicht geplant. Auch wird es laut Bellamy in Zukunft keine gemischten Rennen geben, bei denen Elektroautos und Verbrenner gegeneinander antreten. Möglich ist jedoch, dass zukünftig bei den Rennterminen der Formel E im Nebenprogramm elektrifizierte Rallycross-Flitzer fahren.

Newsletter

Via: Motorsport.com
Tags: RallycrossAntrieb: Elektroauto

Nächster Bugatti Chiron wird elektrifiziert

Bremen: 55 Elektrobusse bis 2025

Auch interessant

WRX-Meisterschaft startet in erste Elektro-Saison

WRX-Electric-2022

Kreisel Electric liefert ab 2021 Elektroauto-Technik für FIA Rallycross-Weltmeisterschaft

WRX

Wegen Elektro-Offensive: Peugeot steigt aus der WRX aus

Peugeot-Elektroauto

Erste Details zur 2020 kommenden Elektro-Rallycross-WM

Elektroauto-Rallycross-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de