• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ford spart massiv – und erhöht Elektroauto-Investitionen

04.10.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Ford-Elektroauto-Hackett

Bild: Ford

Ford-Chef Jim Hackett hat angekündigt, über die nächsten fünf Jahre Kosteneinsparungen in Höhe von 14 Milliarden Dollar realisieren zu wollen. Statt in Limousinen und Verbrennungsmotoren soll künftig vorrangig in Elektroautos, Hybridfahrzeuge und Trucks investiert werden. Hackett versicherte Investoren, auch in den kommenden Jahren Gewinne und eine Marge von acht Prozent in den Mittelpunkt des Geschäftsbetriebs zu stellen.

Die von seinem Vorgänger Mark Fields ausgelobte Investition in Höhe von 4,5 Milliarden Dollar für bis zu 13 neue Stromer-Modelle will Hackett aufstocken. Dazu sollen bis 2022 unter anderem 500 Millionen Dollar von der Verbrenner- in die Elektrofahrzeug-Entwicklung wandern. „Ford reduziert die Investitionen in Verbrennungsmotoren um ein Drittel und schichtet das Kapital in Elektrifizierung um“, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.

Ford betonte, ein „nachhaltig profitables“ Geschäft mit Batterie-Elektroautos aufbauen zu wollen. Im Fokus stehen dabei populäre Baureihen wie SUVs, Sportwagen, leichte Nutzfahrzeuge und Lkw. Trotz Stromer-Offensive geht der neue Ford-Chef davon aus, dass 2030 mindestens ein Drittel aller Fahrzeuge weiter mit einem Verbrennungsmotor fahren werden. In 100 Tagen will Hackett eine umfassende Zukunftsstrategie für den US-Autokonzern vorlegen.

Newsletter

Via: Reuters & Business Wire
Unternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Elektromobilität in der Logistik: Elektro-Lkw „vollwertiger Ersatz“ für Diesel-Lkw

Ab sofort erhältlich: Range Rover Sport P400e Plug-in Hybrid

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de